Onlineshop: Razer schließt belohnungsbasierten Game Store
Die Gamification-Elemente haben Spieler offenbar nicht ausreichend angesprochen: Razer schließt seinen PC-Spiele-Store nach wenigen Monaten. Wer noch unbenutzte Keys für Steam oder Uplay hat, muss sie bis Ende Februar 2019 abholen.

Der kalifornische Zubehörhersteller Razer gibt das Aus für seinen im April 2018 eröffneten Razer Game Store bekannt. Das Unternehmen nennt keine konkreten Gründe, sondern spricht auf der offiziellen Webseite des Onlineportals nur allgemein von "unternehmensweiten Umstrukturierungen". In der Öffentlichkeit war der Razer Game Store kaum Gesprächsthema, anders als derzeit unter anderem der neu als Konkurrenz zu Steam eröffnete Epic Game Store.
Der Razer Game Store sollte aber auch nicht in direkten Wettbewerb zu anderen Downloadportalen treten. Stattdessen gab es dort unter anderem Keys für Steam und Uplay. Das besondere war allerdings, dass Razer rund um die Angebote in seinem Laden ein relativ komplexes Geflecht von Gamification-Belohnungen gestrickt hatte. Die hauseigenen virtuellen Währungen (zGold und zSilver) haben einerseits für Rabatte auf Spiele gesorgt, andererseits kann der Kunde damit die Peripheriegeräte des Herstellers kaufen.
Die virtuelle Währung - die es weiterhin gibt - erhält man sogar, wenn man auf seinem Rechner eine Anwendung namens Razer Softminer laufen lässt, die im Hintergrund die nicht genutzte Grafikkartenleistung zum Lösen von Blockchain-Aufgaben nutzt. Bei der Zielgruppe sind derartige Kuriositäten offenbar nicht gut genug angekommen, um dem Game Store nachhaltig zum Erfolg zu verhelfen.
Wer in seinen Nutzerkonto noch nicht eingelöste Keys für Steam oder Uplay hat, muss sie bis zum 28. Februar 2019 abholen. Auch Rabattcodes müssen vor Monatsende eingelöst werden. Andere Gutscheine behalten ihre Gültigkeit bis zum Ende des Ablaufdatums. Wer noch nicht veröffentlichte Spiele vorbestellt hat, soll sie auch nach diesem Zeitpunkt zugeschickt bekommen. Weitere Informationen zum Umgang mit Konten und Keys sind im offiziellen FAQ von Razer zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nur selber essen macht dick, besser als das anderen zu überlassen. denn wie ehrlich ist...
Noch nicht mal das Blade ist es Wert erwähnt zu werden. aliexpress.com. Nen besseren...
Als das damals vorgestellt wurde, hat alle Welt nur mitleidig den Kopf geschüttelt, und...