Erst das Hauptspiel mit der Kampagne, dann Erweiterungen und anschließend der Multiplayermodus: Das sind momentan die Pläne des polnischen Entwicklerstudios CD Projekt Red für das Rollenspiel Cyberpunk 2077.
Auch Zwischensequenzen verfolgt der Spieler aus dem Blickwinkel der Hauptfigur V - bei deren Generierung es noch mehr Freiheiten als im echten Leben gibt: Das Entwicklerstudio CD Projekt Red hat Details über Cyberpunk 2077 veröffentlicht.
Die PC-Versionen von Titeln wie Borderlands 3 und Control erscheinen zum Ärger einiger Spieler exklusiv im Epic Games Store. Nun hat es wohl auch einige Absagen an derartige Deals gegeben, unter anderem von den Entwicklern hinter Cyberpunk 2077.
Erst hat Valve eine Sicherheitslücke in Steam nicht anerkannt, dann sollte sie vertuscht werden. Nach ihrer Veröffentlichung wurde sie unzureichend gepatcht und der Entdecker vom Bug-Bounty-Programm ausgeschlossen. Nun hat der Forscher erneut eine Lücke gefunden - und Valve scheint langsam einzulenken.
Gamer können ihre Spiele per Geforce Now künftig auf ihre Android-Geräte streamen. Der Cloud-Gaming-Dienst wird auf Googles Betriebssystem erweitert. Zeitgleich platziert Nvidia die neuen RTX-Server in Frankfurt, was theoretisch Raytracing ermöglicht.
Die Arbeit an Destiny 2 war in den letzten Monaten "nicht nachhaltig" für die Entwickler bei Bungie - findet Kreativchef Luke Smith. Für das nächste Jahr möchte er die Produktionsbedingungen verbessern.
Steam und der Epic Games Store bekommen einen neuen Konkurrenten: Der russische Spieleanbieter Mail.ru (Conqueror's Blade) will mit My Games Store in westliche Märkte expandieren - und mutige 30 Prozent Provision an den Verkaufserlösen einbehalten.
In Stone Story RPG erwacht ASCII-Art zum Leben, die Astronauten in Oxygen Not Included erleben tragikomische Slapstick-Abenteuer, dazu kommen Aufbaustrategie plus Action und Sammelkartenspiele: Golem.de stellt neue Indiegames vor.
Bestimmte Modifikationen für PC-Spiele im Steam Workshop benötigen ab sofort eine Freigabe durch Valve - das Unternehmen will so Betrug verhindern. Auch bei Terminankündigungen wird eine weitere Kontrollinstanz eingerichtet.
Seit Microsoft und Qualcomm die Snapdragon-Notebooks mit Windows 10 on ARM veröffentlicht haben, ist einiges passiert: Von Huawei und von Lenovo sind Geräte mit dem schnelleren Snapdragon 850 verfügbar, zudem gibt es mehr Software als native ARM64-App. Ein Überblick.
Nicht für die breite Öffentlichkeit, sondern für maximal zehn Zuschauer gedacht ist eine neue Streamingfunktion auf Discord, mit der ausdrücklich nur Inhalte aus PC-Spielen übertragen werden - sonst nichts.
Auf Windows-Systemen, auf denen der Spiele-Launcher Steam installiert ist, können einfache Nutzer Programme mit Systemrechten ausführen. Der Entdecker der Lücke meldete diese über die Plattform Hackerone, dort erklärte man den Bug für ungültig und wollte eine Veröffentlichung verhindern.
Die PC-Version von Destiny 2 bekommt am 1. Oktober 2019 ein neues Zuhause: Statt auf Battle.net wird das von Bungie entwickelte Actionspiel künftig exklusiv über Steam verfügbar sein. Gamer müssen vorher ihre Daten übertragen.
Ausgerechnet das winzige Entwicklerstudio des märchenhaft-braven Computerspiels Ooblets ist wegen des Epic Games Store zur Zielscheibe von Hass geworden.
Die Mod-Erweiterung Black Mesa für Half-Life macht große Fortschritte: Im Rahmen eines öffentlichen Betatests können Spieler als Gordon Freeman nach Xen reisen und dort gegen die Außerirdischen kämpfen
Die Thread-Synchronisation funktioniert unter Windows anders als unter Linux. Für Wine und Proton in Steam nutzt Valve deshalb einen Hack, mit dem es einige Probleme gibt. Eine neue Kernel-Schnittstelle für Linux soll das ändern.
Mit Proton 4.11 alias Steam Play wechselt Valve von der OpenGL- auf die Vulkan-Grafikschnittstelle für D3D9-Titel. Zudem weist die Übersetzungsbibliothek für Windows-Spiele unter Linux weniger CPU-Overhead auf, wodurch in bestimmten Szenen die Leistung steigt.
Das Acer Predator Helios 700 scheint selbst für ein Gaming-Notebook skurril zu sein. Die Tastatur des Notebooks lässt sich ausziehen. Das Touchpad wird zur Handballenauflage und die Lüfter laufen offen, um die Hardware zu kühlen - etwa eine Nvidia Geforce RTX 2080 und einen Core-i9-Prozessor.
Das lang erwartete Mechwarrior 5 wird Epic-exklusiv und verschiebt sich noch einmal. Statt im September erscheint der Titel voraussichtlich im Dezember. Im November gibt es dazu einen Betatest.
Sprüche klopfen, Zigaretten paffen - und Nazis umnieten: In Wolfenstein Youngblood suchen wir in Paris mit den beiden Töchtern den verschollenen Blazkowicz-Papa. Das macht im Coop richtig Laune, auch wenn der Fokus auf dem tollen Gunplay statt auf der meist lahmen Story liegt.
9Kommentare/Ein Test von Marc Sauter,Oliver Nickel
In den vergangenen Jahren wurden mehrere Industriegrößen wie Siemens, BASF und Henkel von der Hackergruppe Winnti attackiert. Sicherheitsforscher konnten die Angriffe aus Schadsoftware-Samples von Winnti herauslesen.
Meine ersten Gaming-Eindrücke nach dem Umstieg von Windows auf Linux sind dank Steam recht positiv gewesen: Doch was passiert, wenn ich die heile Steam-(Play-)Welt verlasse und trotzdem Windows-Spiele unter Linux starten möchte? Meine anfängliche Euphorie weicht Ernüchterung.
153Kommentare/Ein Praxistest von Eric Ferrari-Herrmann
Verbesserungen beim Offlinemodus, dazu Speicherstände in der Cloud und etwas später Nutzerbewertungen: Epic Games hat die Pläne für seinen Epic Games Store aktualisiert. Und es gibt ein Spiel von einem Entwickler exklusiv, der bis vor kurzem noch vehement gegen solche Deals war.
Ende Juli 2019 soll Retroarch auf Steam erscheinen. Die Entwickler des Frontends für Emulatoren deuten zart an, dass sie langfristig an eine weitgehende Integration mit dem Onlineportal von Valve denken.
Bei den Diskussionen um G2A melden die Entwickler des Indiespiels Factorio konkrete Schäden durch Verkäufe mit gestohlenen Kreditkartendaten. Dabei wird auch klar, mit welchen Tricks inzwischen über die Key-Reseller versucht wird, Geld zu verdienen.
Das Entwicklerstudio Valve lässt sich ein bisschen in die Karten schauen: In einer neuen Rubik namens Steam Labs können Spieler frühzeitig neue Funktionen kennenlernen. Darunter ist ein interessantes Empfehlungsexperiment, das auf Maschinenlernen setzt.
Kein Bildschirmschoner, sondern die ernsthafte und detailgetreue Simulation eines Aquariums soll Biotope werden - der Nutzer kann sogar den Stresslevel jedes einzelnen Tieres verfolgen. Ende Juli 2019 beginnt über Steam der Early Access für Windows-PC und MacOS.
Wesentlich mehr Umfang, bessere Übersicht dank neuer Benutzerführung und eine Kampagne mit 18 Missionen: Das Schweizer Entwicklerstudio Urban Games hat Golem.de das Aufbauspiel Transport Fever 2 vorgestellt - bei einer Bahnfahrt.
Im November 2019 will Google mit der ersten, kostenpflichtigen Version des Streamingdienstes Stadia in Konkurrenz zu etablierten Spieleplattformen treten. In den FAQ beantwortet die Firma wichtige Detailfragen zu Regionalsperren, Verbindungsproblemen und gelöschten Games.
Rund um das Rennspiel Descenders eskaliert der Streit zwischen dessen Publisher und dem Key-Reseller G2A. Inzwischen hat einer der Beteiligten eine Onlinepetition eröffnet, die fordert, dass über G2A keine Indiegames mehr gehandelt werden.
Die Radeon RX 5700 (XT) liefern nach einer Preissenkung vor dem Launch eine gute Leistung ab: Wer auf Hardware-Raytracing verzichten kann, erhält zwei empfehlenswerte Navi-Grafikkarten. Bei der Energie-Effizienz hapert es aber trotz moderner 7-nm-Technik immer noch etwas.
Nach dem Aufschrei in der Community wegen des Wechsels von Steam zum Epic Games Store bieten die Macher von Shenmue 3 nun Rückerstattungen an. Und Epic-Chef Tim Sweeney verspricht, dass vergleichbare Fälle künftig von Anfang an kundenfreundlicher behandelt werden.
Auf den offiziellen Server und in den Foren des Actionspiels Mordhau geben zunehmend Rassisten und Frauenhasser den Ton an. Das kleine Entwicklerstudio Triternion ist offenbar überfordert - und verschlimmert die Probleme mit seinen Ankündigungen.
Wenige Tage nach der Veröffentlichung von AMDs Radeon RX 5700 (XT) bringt Nvidia die Geforce RTX Super in den Handel: Die Geforce RTX 2060 Super erhält mehr Videospeicher und Shader-Kerne, die Geforce RTX 2070 Super wird ebenfalls flotter. Eher Nvidia-untypisch sind die Preise.
Mehrere Entwickler von Indiegames haben sich mit einer offenbar ernst gemeinten Bitte an ihre Kunden gewandt: Diese sollen im Zweifel lieber eine Schwarzkopie aus dem Netz laden, statt Games wie Descenders oder Luftrauser bei Key-Resellern wie G2A zu kaufen.
Microsoft schaltet im Juli 2019 die DRM-Server-Infrastruktur seines E-Book-Angebots ab. Damit sind bereits gekaufte Bücher nicht mehr nutzbar. Leser sollen ihr Geld zurückerhalten und müssen wohl auf eine andere Plattform ausweichen.
Ausgerechnet die Arbeitsabläufe und internen Prozesse wollte das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio 343 Industries mit der ersten Testphase der PC-Version von Halo Reach prüfen. Dabei sind Schwachstellen aufgefallen: Die Testversion ist ins Netz gelangt, der Hersteller droht mit dauerhaften Sperren.
Obwohl Canonical das Auslaufen des 32-Bit-Supports für Ubuntu zurückgezogen hat, wird Valve das OS nicht mehr als Referenz für Steam empfehlen. Stattdessen wird auf andere Linux-Distributionen geschaut. Auch 32-Bit-Container sind im Gespräch.
Empörung bei Entwicklern von Indiegames, Verwirrung bei Nutzern: Valve hat sich mit seinem aktuellen Summer Sale auf Steam viel Ärger eingehandelt und daraufhin Änderungen durchgeführt. Vor allem ist es nicht mehr nötig, preisgünstige Spiele aus der Wunschliste zu löschen.
Hochglanzretro in Wonder Boy, knifflige Schachstrategie in Feud und Kartenschlachten in Shards of Infinity: Diese Mobile Games machen auch im Freibad oder am Strand jede Menge Spaß!
Kehrtwende bei Ubuntu: Das Team will doch 32-Bit-Pakete der x86-Architektur für die kommenden Versionen anbieten - allerdings nur ausgewählte. Und das Ende der Architektur wird nur verschoben.
Der Spielentwickler Patrice Désilets gilt als ein Erfinder der Serie Assassin's Creed, jetzt arbeitet er an Ancestors: The Humankind Odyssey. Golem.de hat mit ihm über das Spiel und die Evolution gesprochen - und über den Epic Games Store.
Update Die Steam-Plattform wird offenbar auf künftigen Versionen von Ubuntu nicht mehr durch Valve unterstützt. Der Grund dafür ist wohl das Ende des 32-Bit-Supports. Die Ubuntu-Entwickler entdecken derweil selbst die Probleme ihrer Idee.
In den nächsten Tagen soll via Halo-Insider-Programm die erste Early-Access-Spielsitzung für die Master Chief Collection beginnen. Neben einem Halo-Insider-Account ist einer bei Valves Steam notwendig.
Das Wine-Projekt äußert massive Kritik an dem Plan von Ubuntu, keine 32-Bit-Pakete für die x86-Architektur mehr anzubieten. Das werde dem Projekt viele Probleme bereiten und Nutzern nur wenig bringen.
Mit der kommenden Version 19.10 alias Eoan Ermine will Ubuntu keine Pakete der 32-Bit-x86-Architektur mehr anbieten, sondern eben nur noch 64 Bit. Diesen Schritt hat das Team bereits lange vorbereitet.
Am 19. Juni 2019 feiert Counter-Strike sein 20. Jubiläum. Golem.de blickt auf die Entstehungsgeschichte der populären Ego-Shooter-Reihe zurück und analysiert den Status quo.
Wenn ein Gamer von Windows auf Linux umsteigt, ist das aufwendig - nahm ich an. Die Distribution Manjaro macht jedoch immerhin die Installation leicht. Laufen Spiele auch und laufen sie so schnell wie unter Windows?
515Kommentare/Ein Praxistest von Eric Ferrari-Herrmann,Marc Sauter
E3 2019 Abonnenten des Xbox Game Pass können jetzt schon einige PC-Spiele verwenden, künftig soll es aber mehr geben - und das ohne den Umweg über die Konsole. Microsoft kündigt außerdem mehr Unterstützung für Steam und weitere Onlineshops an.