Star Wars Jedi Fallen Order: Electronic Arts kehrt zurück zu Steam

Eigentlich hat EA mit Origin einen eigenen Downloadshop für PC-Spiele, trotzdem wird der Publisher seine Werke künftig wieder über Steam vertreiben. Den Anfang macht Star Wars Jedi Fallen Order.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Star Wars Jedi Fallen Order
Artwork von Star Wars Jedi Fallen Order (Bild: Electronic Arts)

Im Jahr 2011 hat Electronic Arts den Downloadstore Steam verlassen und unter dem Namen Origin einen eigenen Shop für PC-Spiele eröffnet. Nun kehrt EA zurück, und zwar mit Star Wars Jedi Fallen Order (Angespielt auf Golem.de), das am 15. November 2019 weltweit erscheint und von dem EA-eigenen Entwicklerstudio Respawn Entertainment produziert wird.

Vorbestellungen von Jedi Fallen Order sind ab sofort möglich - auf Steam, aber auch auf Origin. Ähnlich wie bei Games von Ubisoft müssen auf Steam gekaufte EA-Spiele auch bei Origin mit einem dort eingerichteten Nutzerkonto aktiviert werden.

Welche weiteren Neuerscheinungen von Electronic Arts auf Steam veröffentlicht werden, sagen die Firmen noch nicht. In den "kommenden Monaten" sollen bereits erhältliche Titel wie Die Sims 4 und Unravel 2 über Steam verkauft werden. Im Laufe des Jahres 2020 sollen Spiele mit einem Fokus auf Multiplayer über die Plattform erscheinen, darunter Apex Legends, Battlefield 5 und Fifa 20. Spieler auf Origin und Steam sollen gegen- und miteinander antreten können.

Gabe Newell freut sich über die neue Kooperation: "Dies ist ein guter Tag für Gamer", kommentiert der Valve-Chef. "Wir freuen uns, mit EA zusammenzuarbeiten und unsere Communitys zum Nutzen der Spieler und Entwickler auf der ganzen Welt zu öffnen."

Im Frühjahr 2020 soll auch der Abodienst EA Origin Access über Steam verfügbar sein. Den gibt es derzeit nur über Origin, er bietet je nach Stufe der Mitgliedschaft unter anderem Vorabzugang zu Spielen, Rabatte oder vollständigen Zugriff auf neue Titel. Origin Access umfasst ausschließlich Games von Electronic Arts selbst. Die günstigere Basic-Mitgliedschaft kostet rund 4 Euro im Monat, für Premium sind rund 15 Euro fällig. Noch ist nicht bekannt, wie das Ganze konkret über Steam umgesetzt wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 30. Okt 2019

Weiß nicht, kann mich da nicht zwischen EA und Bethesda entscheiden.

RaiseLee 30. Okt 2019

Dafür lieben wir doch das Golem Forum! Immer wieder schön auf dem Bolzplatz ;-)

Crass Spektakel 29. Okt 2019

Das ist alles relativ. Ich habe mir auch gezielt Vollpreisspiele in den letzten Jahren...

Crass Spektakel 29. Okt 2019

Schöne Grüße von Deinem Onkel Hohoho!!!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /