Half-Life Black Mesa: Gordon Freeman ist auf Xen angekommen
Die Mod-Erweiterung Black Mesa für Half-Life macht große Fortschritte: Im Rahmen eines öffentlichen Betatests können Spieler als Gordon Freeman nach Xen reisen und dort gegen die Außerirdischen kämpfen

Seit 2005 arbeiten Fans von Half-Life an dem Projekt Black Mesa, nun ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Spieler können im Rahmen eines öffentlichen Betatests die Hälfte der Abschnitte ausprobieren, die in der Alienwelt Xen angesiedelt sind. Dort erkundet Hauptfigur Gordon Freeman farbenprächtige, teils sehr bizarr anmutende Umgebungen und kämpft gegen allerlei außerirdische Monster.
Um die neuen Levels auszuprobieren, müssen Spieler auf Steam für rund 18 Euro (Early Access) Black Mesa kaufen. Nach dem Aktivieren der Public Beta Branch in den Einstellungen werden die Abschnitte automatisch wie ein Update heruntergeladen.
Die Entwickler weisen darauf hin, dass alte Savegames mit der neuen Version nicht kompatibel sind. Unterstützung für Linux soll erst später folgen. Über die kostenlose Version Black Mesa Legacy sind die Xen-Abschnitte (noch) nicht verfügbar.
Black Mesa ist ein Fanprojekt, mit dem das 1998 veröffentlichte Half-Life mit überarbeiteter Grafik neu aufgelegt werden soll. Technische Grundlage ist die Source Engine von 2013. Das Team mit dem Namen Crowbar Collective will die noch fehlenden neun Maps später veröffentlichen, ein Erscheinungsdatum nennt es in einem längeren Beitrag auf Steam aber nicht.
Derzeit gibt es Spekulationen, dass Valve sich auch wieder mit Gordon Freeman beschäftigt: Es gibt ein paar Hinweise darauf, dass die Entwickler an Half-Life VR arbeiten, also einem Ableger oder einer Fortsetzung für die hauseigenen Virtual-Reality-Headsets. Ob damit ein echter dritter Serienteil gemeint ist, wie ihn Fans seit Jahren erwarten, ist unklar.
Valve-Chef Gabe Newell spricht öffentlich kaum noch über Half-Life. Immerhin: Im Juni 2019 machte er auf einer Veranstaltung einen Scherz über "die nächste glänzende ganze Zahl, die dort oben irgendwo auf einem Berg glitzert", womit der dritte Serienteil gemeint war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde gern als Außerirdischer gegen Gordon Freeman Verbalschach spielen. ;)
Ja, ich meine die originale Version aus den 90ern. Dass das Remake viel bessere...
Hätte gedacht, das Projekt gibt's schon gar nicht mehr! Half Life Mesa war ja schon...