Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Steam

Artwork von Total War Three Kingdoms (Bild: Creative Assembly) (Creative Assembly)

Total War: China verhilft Three Kingdoms zu Verkaufserfolg

Der neuste Ableger der altehrwürdigen PC-Strategiespielserie Total War verkauft sich bestens: Er hat auf Anhieb Platz 1 in den Charts auf Steam erreicht. Nach Angaben des Entwicklerstudios Creative verdankt das in China angesiedelte Three Kingdoms diesen Erfolg vor allem zwei Märkten in Asien.
Starcraft 2 unter Linux mit D9VK (Bild: dsge3) (dsge3)

D9VK: Flüssigere D3D9-Spiele unter Linux dank Vulkan

Nach DXVK nun D9VK: Das steht für D3D9 to Vulkan und beschreibt einen Wrapper, der Aufrufe von Microsofts DirectX- für die offene Vulkan-Grafikschnittstelle übersetzt. So laufen ältere Windows-Spiele unter Linux deutlich flüssiger als mit der bisherigen OpenGL-Implementierung von Lutris oder Wine.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Szene aus Anthem (Bild: Bild: Electronic Arts/Screenshot: Golem.de) (Bild: Electronic Arts/Screenshot: Golem.de)

Actionspiel: Bioware ändert die Roadmap von Anthem

Gilden und die Cataclysm-Großereignisse sind verschoben, dafür kümmert sich Bioware so schnell wie möglich um grundlegende Schwächen von Anthem. Ein neues Update bringt schon mal Verbesserungen - vor allem für Spieler, denen das Rumgerenne in Fort Tarsis auf die Nerven geht.
Szene aus den Partien zwischen Open AI und OG (Bild: OpenAI) (OpenAI)

Dota 2: Open AI besiegt die Weltmeister

Die Algorithmen von Open AI haben erstmals den derzeit besten menschlichen Spieler in Dota 2 geschlagen: In einem Turnier hat sich die KI gegen das E-Sports-Team OG durchgesetzt - auch mit der Verwendung einer unüblichen Strategie.
Artwork von Borderlands 2 (Bild: Gearbox) (Gearbox)

Gearbox: 4K-Pack für Linux/Mac-Borderlands folgt

Update Es gibt mehrere Gründe, noch einmal die bisherigen Borderlands-Teile zu installieren: Der dritte Ableger erscheint im Herbst 2019 und die Vorgänger sind grafisch verbessert worden. Genau genommen aber nicht alle Versionen, denn vorerst profitieren nur Windows/Konsolen-Nutzer.
Szene aus Metro Exodus (Bild: Bild: 4A Games/Screenshot: Golem.de) (Bild: 4A Games/Screenshot: Golem.de)

Steam: Valve will stärker gegen Review Bombing vorgehen

Ein miserabler Wertungsschnitt für gute Spiele: Das ist auf Steam die Folge von Review Bombing, etwa weil der Community wie bei Metro Exodus die Veröffentlichungspolitik nicht passt. Nun kündigt Valve Änderungen an - auch Kritik an Kopierschutzsystemen wird dadurch massiv erschwert.
Stardew Valley präsentiert sich in Pixelgrafik. (Bild: Concernedape) (Concernedape)

Indiegames: Stardew Valley kommt auf Android

Bisher war es Android-Nutzern vorenthalten, die erfolgreiche Bauernhofsimulation Stardew Valley unterwegs zu spielen. Das ändert sich jetzt mit einer Version für Google Play. Es soll die volle Spielerfahrung ohne Mikrotransaktionen bieten.
Rape Day auf Steam (Bild: Valve/Screenshot: Golem.de) (Valve/Screenshot: Golem.de)

IMHO: Valve, so geht es nicht weiter!

Massenvergewaltigung als Spielinhalt auf Steam? Klingt unglaublich, hat Valve aber lange nicht weiter gestört. Es wird Zeit, dass das Unternehmen lernt, die Gefühle seiner Kunden ernst zu nehmen!
592 Kommentare / Von Peter Steinlechner