No Man's Sky: Weltraum vollständig mit VR-Helm erkundbar
Astronauten tragen Helme, und auch die Weiten des Weltraumspiels No Man's Sky lassen sich künftig mit VR-Headset erkunden - auf PC und Playstation VR. Sony hat gleichzeitig neue Verkaufszahlen der PSVR und weitere Virtual-Reality-Games vorgestellt, darunter Marvel's Iron Man VR.

Es liegt ja eigentliche nahe, das Weltraumspiel No Man's Sky mit einem Helm auf dem Kopf zu erkunden - nicht, um genug Sauerstoff zu bekommen, sondern für ein möglichst authentisches Astronautengefühl. Ab Sommer 2019 soll es durch das kostenlose Update namens Beyond möglich sein, durch die Weiten des prozedural generierten Weltraums vollständig mit Playstation VR oder auf dem PC mit Steam VR zu sausen.
Dabei handelt es sich laut dem Entwicklerstudio Hello Games nicht um einen separaten Modus, sondern schlicht um das ganz normale Spiel, das dann eben für Head Mounted Displays und die entsprechenden Eingabegeräte ausgelegt sein wird.
Die VR-Fassung soll zeitgleich für PSVR und für Steam VR erscheinen, allerdings kommt nur die Playstation-4-Version zeitgleich auch in den stationären Handel. Sony nutzt die Ankündigung gleich noch für weitere Bekanntmachungen. So sagt der Konzern, dass er seit der Markteinführung von Playstation VR im Oktober 2016 rund 4,2 Millionen Einheiten an Endkunden verkauft habe.
Die anderen Hersteller haben zwar keine vergleichbaren Zahlen veröffentlicht, aber in der Branche gilt es als so gut wie sicher, dass sie weniger Geräte abgesetzt haben, was PSVR zum Marktführer machen dürfte.
Sony kündigte außerdem exklusiv für PSVR ein Spiel namens Iron Man VR an. Darin sausen Spieler als der Marvel-Superheld durch die Luft und kämpfen gegen Bösewichte. Mit welchen Superschurken wir uns als Tony Stark konkret anlegen dürfen, sagt das Entwicklerstudio Camouflaj noch nicht.
In seinem Blog kündigt Sony eine Reihe weiterer neuer VR-Games an, die bis spätestens Sommer 2019 erscheinen sollen. Unter anderem im Angebot ist eine Golfsimulation namens Everybody's Golf VR, ein VR-Ableger von Five Nights At Freddy's mit einer Reihe von Minispielen.
Dazu kommt ein Programm mit dem schönen Namen Golem, in dem ein Junge vom Krankenbett aus eine mysteriöse Stadt mit ferngesteuerten Steinwesen - eben den Golems - erkundet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Komisch, empfand ich nie so. Mich hat eher hinten raus die Motivation verlassen, weil man...
Was sie nur ist, wenn man sich selbst keine Chance gibt sich daran zu gewöhnen. Jemand...
ich hatte von Anfang an gesagt, dass man mit dem Kaufpreis eben auch alle zukünftiges...