Indiegames: Aufbau gaaanz anders als in Anno 1800

Die Weltwunder in Anno 1800 sind errichtet, alle Produktionsketten freigeschaltet? Hier kommt neues, vor allem aber ganz anderes Material für Aufbauspieler: Golem.de stellt minimalistische, größenwahnsinnige und spätkapitalistische Genrevertreter vor - alle stammen von unabhängigen Entwicklern.

Eine Rezension von Rainer Sigl veröffentlicht am
Artwork aus Islanders
Artwork aus Islanders (Bild: Grizzly Games)

Dass Aufbaustrategie und Wirtschaftssimulationen zu den Lieblingsgenres der hiesigen Spielerschaft zählen, ist eine Tatsache, die auch der Erfolg des aktuellen Anno-Ablegers unter Beweis stellt. Anno 1800 ist der sich am schnellsten verkaufende Teil der Reihe, wenige Wochen nach der Veröffentlichung konnte Entwickler Ubisoft Blue Byte mehr als 200.000 verkaufte Einheiten feiern.


Weitere Golem-Plus-Artikel
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter
Führungskraft in Elternzeit: Vom Head of Data zum Familien-Teamleiter

Mario Meir-Huber stellt seine Karriere hinten an, um sich um seinen Sohn zu kümmern. Dabei genießt er jede Minute und hat sogar Zeit für etwas Programmieren nebenbei.
Von Daniel Ziegener


    •  /