Steam Play: Tschüss Windows, hallo Linux - ein Gamer zieht um

Wenn ein Gamer von Windows auf Linux umsteigt, ist das aufwendig - nahm ich an. Die Distribution Manjaro macht jedoch immerhin die Installation leicht. Laufen Spiele auch und laufen sie so schnell wie unter Windows?

Ein Praxistest von Eric Ferrari-Herrmann und veröffentlicht am
Tschüss Windows, hallo Linux - ein Gamer zieht um.
Tschüss Windows, hallo Linux - ein Gamer zieht um. (Bild: Manjaro, Microsoft, Valve, Larry Ewing/Montage: Golem.de)

In den vergangenen Jahren hat sich der Gaming-Markt spürbar gewandelt: Zwar ist Windows für Spiele weiterhin das mit großem Abstand am weitesten verbreitete Betriebssystem, aber mehr und mehr Titel erhalten eine native Linux-Unterstützung. Mit der Übersetzungsbibliothek Steam Play alias Proton und Googles Stadia-Streaming-Plattform wird Linux immer attraktiver. Ich habe den Umstieg von Windows auf Linux gewagt.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
Ein Deep Dive von Andreas Meier


    •  /