Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Speichermedien

Für einige HPE-SSDs läuft die Zeit langsam ab. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de) (Oliver Nickel/Golem.de)

Bug in HPE-SSDs: Datenverlust garantiert

HPE rät Kunden dazu, umgehend ihre Server mit einer neuen Firmware zu aktualisieren. Einige verbaute SAS-SSDs fallen nämlich durch einen Bug zu 100 Prozent nach 32.768 Stunden aus - das sind etwas weniger als vier Jahre. Danach sind weder die SSDs noch die Daten wiederherstellbar.
Speichermedium aus Glas: keine konstante Temperatur, keine ständige Pflege (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Speichertechnik: Microsoft schreibt Superman-Film in Glas

Glas ist ein vergleichsweise robustes Material: Unsere Fensterscheiben halten lange Zeit stand, ohne dass Wetterunbilden oder andere Belastungen wie etwa Silvesterböller oder kleine Steine ihnen ernsthaft etwas anhaben können. Das macht sich Microsoft zunutze: Das Unternehmen hat ein Speichermedium aus Glas entwickelt und einen 40 Jahre alten Film darauf abgelegt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren