Microsoft: Mai-2020-Update verbessert Leistung von Windows 10 auf HDDs
Das liegt am überarbeiteten Suchindexer des Betriebssystems. Er soll weniger Kapazitäten benötigen. Das Windows-Update soll pünktlich kommen.

Die verbesserte Suchindizierung von Windows 10 kommt mit dem nächsten großen Update. Das hat laut der IT-Publikation Windows Latest tatsächlich auch einen praktischen Nutzen. So sollen Clients, die eine magnetische Festplatte (HDD) als Systemlaufwerk verwenden, merklich schneller laufen. "Windows 10 fühlt sich wirklich schneller an", schreibt der Autor Mayank Parmar in seinem Bericht zum kommenden Update.
Der Grund: Die neue Suchindizierung von Windows 10 soll weniger ressourcenaufwendig sein, was bei den normalerweise langsameren HDDs von Vorteil ist. Da HDDs im Vergleich zu SSDs einen Schreibkopf bewegen müssen, ist das schnelle Suchen und Beschreiben von Sektoren mit einer höheren Latenz und damit geringerer Leistung verbunden. Dieser Vorgang ist gerade beim Lesen vieler kleiner Dateien zu beobachten, die auf den Plattern physisch weit voneinander entfernt liegen. Auf Host-Systemen, die SSDs verwenden, sei der Unterschied zum aktuellen Suchindexer allerdings kaum spürbar. Viele aktuelle Notebooks und vorgefertigte Desktopsysteme verwenden den Flash-Speicher zumindest als Systemlaufwerk.
Suchindexer läuft zu weniger geschäftigen Zeiten
Wenn das System Dateien kopiert, soll die Suchindizierung von Windows 10 mit dem Mai-2020-Update pausiert werden. Der Dienst gibt so Lese- und Schreibkapazitäten frei. Außerdem soll die Suche auf primäre Nutzungszeiten angepasst werden. Der Indexer ist zu den Intervallen aktiv, in denen Anwender weniger Ressourcen für ihre Arbeit benötigen.
Der Windows Suchindexer ist ein Dienst, der die Verzeichnispfade von Dateien in verschiedenen Ordnern markiert und in einer - vom Anwender nicht direkt einsehbaren - Suchtabelle speichert. Dies hilft dem Windows-10-Betriebssystem dabei, Dokumente, Bilder, Videos und andere Dateien schneller zu finden.
Seit einiger Zeit ist bereits bekannt, dass Microsoft die Suche im Mai-2020-Update implementieren wird. Version 2004 soll planmäßig im Mai 2020 erscheinen, berichtet das Unternehmen in einem Blogpost. Es ist wahrscheinlich, dass Microsoft das Update wieder in Wellen verteilt. Die Version 19041.207 steht auch Windows-Insidern zur Verfügung, die sich für den langsameren Release-Preview-Ring eingetragen haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In die Indizierungsoptionen kann man theoretisch wählen, ob man nur Dateinamen und...
Auf meinem privaten Rechner funkioniert's sogar halbwegs gut. Auf meinem Firmenlaptop...
Ich erinnere mich, dass mitte der 2000er das "große" Mandrake/Mandriva Linux (zusammen...
jeder, der mich bezahlt, bekommt eine ssd verpasst, die festplatte packe ich in ein...