Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Speichermedien

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Crucials P1 (Bild: Tom's Hardware) (Tom's Hardware)

SSD: Crucials P1 kombiniert NVMe und 4-Bit-Speicher

Lange nach Mitbewerbern wie Samsung und Intel hat Crucial seine erste NVMe-SSD vorgestellt. Die P1 nutzt einen SMI-Controller und QLC-Flash mit vier Bit pro Speicherzelle. Ergo fällt die Geschwindigkeit hoch aus, allerdings wie üblich nur unter bestimmten Bedingungen.
Platine der HyperX Fury RGB samt rot leuchtenden LEDs (Bild: Anandtech) (Anandtech)

HyperX Fury RGB: Wenn die LEDs die SSD ausbremsen

Die HyperX Fury RGB nutzt als eine der ersten internen SSDs eine Beleuchtung per RGB-LEDs. Kingston hat es dabei aber offenbar übertrieben, denn die Lämpchen befinden sich direkt auf der Platine, benötigen mit vier Watt sehr viel Energie und heizen daher die SSD stark auf.
Flash-Speicher bleibt teuer, wenn es nach Samsung geht. (Bild: Pixabay.com) (Pixabay.com)

NAND und DRAM: Samsung scheint künstlich Flash-Preise hoch zu halten

Lieber die Vormachtstellung ausnutzen statt zu investieren. Der US-Nachrichtendienst Bloomberg befürchtet, dass Samsung die Preise für Flash-Speicher hoch halten will, nachdem das Unternehmen Erwartungen für 2019 nach unten korrigiert hat. Eine Alternative wäre es, zu investieren und einen Vorsprung zu den zwei verbliebenen Konkurrenten aufzubauen.