BG4: Toshiba packt 1 TByte in daumengroße SSD

Mit der BG4 veröffentlicht Toshiba die vierte NVMe-SSD, welche verlötet oder als kleines M.2-Kärtchen angeboten wird. Neu sind die doppelte Kapazität und doppelt so viele PCIe-Lanes für mehr Geschwindigkeit.

Artikel veröffentlicht am ,
BG4-SSD als M.2-2230-Modul und als BGA-Package
BG4-SSD als M.2-2230-Modul und als BGA-Package (Bild: Hardwareluxx)

Toshiba hat auf der Elektronikmesse CES 2019 die BG4 genannte NVMe-SSD angekündigt. Sie ist für günstige Tablets oder Notebooks gedacht und kann auch als zweites Laufwerk bei manchen Thinkpads anstelle eines LTE-Modems eingesetzt werden. Die BG4 gibt es im steckbaren M.2-2230-Format oder als zu verlötendes BGA-Package, daher auch der Name. Im Chipgehäuse sind Controller und Flash-Speicher übereinander gestapelt.

Neu bei der BG4 ist, dass der NVMe-Controller nun auch vier statt zwei PCIe-Gen3-Lanes zurückgreifen kann und Toshiba den aktuellen BiCS4 als 3-Bit-Variante mit 96 Zellschichten verwendet. Daher steigt die Kapazität von den 512 GByte der bisherigen BG3 auf 1 TByte und die kleinere Version der BG4 fällt aufgrund weniger Dies im Package mit 1,3 mm statt 1,5 mm ein bisschen flacher aus. Die SSD hat keinen DRAM-Cache, sondern lagert die Mapping-Tabelle in den Arbeitsspeicher aus, die Technik heißt Host Memory Buffer.

Der Hersteller nennt für die BG4 eine sequenzielle Leserate von 2,25 GByte/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 1,7 GByte/s. Der TLC-Speicher dürfte hier als SLC-Puffer angesprochen werden, die Leistung sinkt also vermutlich bei großen Datenmengen. Toshiba verteilt derzeit Muster der NVMe-SSD an seine Partner, die allgemeine Verfügbarkeit soll im zweiten Quartal 2019 gewährleistet sein. Die Preise für die BG4 sollen mit der Sata-Konkurrenz mithalten können.

Von der älteren BG3 gibt es mit der RC100 eine Endkundenversion als M.2-2230-SSD. Wir vermuten, dass Toshiba mittelfristig die neue BG4 beispielsweise als RC200 ebenfalls im Retail-Geschäft anbietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Frittenjay 10. Jan 2019

Ich denke mal, Du meinst TB oder?

Frittenjay 10. Jan 2019

Ich möchte trotzdem nicht wissen, wie hoch der Prozentanteil der CPU/GPU-Leistung ist...

ebivan 09. Jan 2019

Also die RC100 mit 480GB, die ja schon seit nem guten halben Jahr "auf dem Markt" ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /