Flash-Speicher: Sandisk baut 1-TByte-MicroSD-Karten

Für viel Videomaterial: Sandisk baut eine nach UHS-1 spezifizierte MicroSD-Karte, die 1 TByte an Daten speichern kann. Sie soll hohe Datenraten für 4K-Aufnahmen liefern, ist aber auch nicht ganz preiswert.

Artikel veröffentlicht am ,
Sandisk baut seine MicroSD-Karten auch mit 512 GByte.
Sandisk baut seine MicroSD-Karten auch mit 512 GByte. (Bild: Sandisk)

Sandisk stellt auf der Elektronikmesse MWC 2019 in Barcelona die Extreme MicroSD UHS-I vor. Das ist die erste MicroSD-Karte des Unternehmens, die über bis zu 1 TByte Kapazität verfügt. Die Karte wird nach dem SDXC-Standard gefertigt und ist mit exFat-Dateisystem nur zu neueren Geräten kompatibel, die dieses Format unterstützen. Laut Sandisk sollte Hardware, die nach 2010 gebaut wurde, diese Bedingung erfüllen. Die Karte müsste generell mit MicroSDXC- und MicroSDHC-Lesegeräten funktionieren.

Sandisks Micro-SD-Karte ist nach UHS-1 spezifiziert, dessen Busgeschwindigkeit maximal 104 MByte/s erlaubt. Trotzdem gibt der Hersteller Leseraten von 160 MByte/s und Schreibraten von maximal 90 MByte/s an. Die Videogeschwindigkeitsklasse V30 beschreibt dabei, dass kontinuierlich 30 MByte/s erreicht werden können, was das Abspielen und Aufnehmen von Videos in 4K-Auflösung ermöglicht.

Die höheren Übertragungsraten sollen durch den "speziellen Flash-Speicher" ermöglicht werden, den Sandisk-Mutterkonzern Western Digital zur Verfügung stellt. Sicherlich helfen perfekte Laborbedingungen auch dabei, diese Werte zu erreichen. Ein Adapter für das ältere und größere SD-Kartenformat liegt dem Produkt bei.

Gerade das Aufnehmen von Videomaterial in 4K füllt SD-Karten recht schnell, die 1-TByte-Karte von Sandisk hat daher zumindest theoretisch eine Zielgruppe. Allerdings ist sie mit angegebenen 450 US-Dollar nicht gerade preiswert, vor allem, da kleine Produkte wie dieses schnell verloren gehen. Alternativ bietet Sandisk eine 512-GByte-Version mit gleichen Leistungswerten an, die etwa 200 US-Dollar kosten soll. Sie sind ab April 2019 erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 26. Feb 2019

Cloud natürlich...

mifritscher 26. Feb 2019

Sind sicher auch noch MBR partitioniert, sodass es auch nicht hilft mehrere Partitionen...

Xander 26. Feb 2019

Ja DVD... aber als Vergleich sind UHD Blu Rays einfach zu teuer (unter 30¤ gibt es...

Eheran 26. Feb 2019

Wie kommst du denn auf die nötige Datenrate? Das wären pro Pixel der 2'073'600, die FHD...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /