Fotografie: Lacie kündigt robuste SSD mit integriertem SD-Kartenleser an
Lacie hat drei neue, robuste SSDs vorgestellt, die speziell für Fotografien und Kameraleute gedacht sind, die unterwegs viel Speicherplatz benötigen. Ein Modell ist sogar mit einem integrierten SD-Kartenleser zum Transfer der Daten auf die SSD ausgestattet.

Lacie hat die Rugged SSD, die Rugged SSD Pro und die Rugged Boss SSD vorgestellt. Alle Modelle sind mit einem Gummigehäuse vor Stößen und Wassereinbruch geschützt.
Die Lacie Rugged SSD Pro ist mit Thunderbolt 3 und USB 3.1 ausgerüstet. Im Inneren steckt eine Seagate Firecuda NVMe mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.800 MByte/s. Das Gerät funktioniert dank eines neuen Thunderbolt-Controllers von Intel (JHL7440) auch an Rechnern mit USB-Type-C-Schnittstelle. Andere Thunderbolt-Laufwerke benötigen zwingend eine Thunderbolt-Schnittstelle. Die Lacie Rugged SSD Pro kostet mit 1 TByte rund 400 US-Dollar und mit 2 TByte etwa 700 US-Dollar.
Die einfachere Rugged SSD von Lacie verfügt über USB 3.1 Gen2 und eine Seagate Firecuda NVMe SSD mit einer Geschwindigkeit von bis zu 950 MByte/s. Die Lacie Rugged SSD kostet mit 500 GByte rund 180 US-Dollar, mit 1 TByte etwa 300 US-Dollar und mit 2 TByte 500 US-Dollar.
Die Rugged Boss SSD von Lacie bietet 1 TByte Speicherkapazität und verfügt über einen eingebauten SD-Kartensteckplatz neben dem USB-Anschluss und einen Akku nebst einem Display, das über die verfügbare Kapazität, den Akkustand und den Kopiervorgang Auskunft gibt. Die Akkukapazität wurde noch nicht angegeben. Mit einer App für iOS und Android kann der Nutzer auf der SSD Aufnahmen ansehen, benennen und löschen.
Das Gehäuse ist staub-, spritz- und tropfwasserdicht. Die Lacie Rugged Boss SSD wird nur mit 1 TByte für rund 450 US-Dollar angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed