Firecuda Gaming: Auch Seagate hat externe USB-3.2-Gen2x2-SSD
Bisher gibt es nur von Western Digital eine externe USB-3.2-Gen2x2-SSD, in der eine NVMe-SSD steckt. Mit der Firecuda Gaming SSD zieht Seagate nach und verspricht 2 GByte/s Datenrate mit RGB-Lichteffekten.

Seagate hat auf der Elektronikmesse CES 2020 die Firecuda Gaming SSD und die Barracuda Fast SSD vorgestellt. Beide sind externe Datenträger, wobei Erstere mit USB 3.2 Gen2x2 und NVMe-Protokoll arbeitet, Letztere hingegen mit USB 3.2 Gen2 und Sata-Interface.
Die Firecuda Gaming SSD ist nach Western Digitals WD Black P50 Game Drive die zweite externe SSD mit USB 3.2 Gen2x2 für 20 GBit/s. Im Inneren des Laufwerks steckt eine Firecuda NVMe 510 SSD, welche in einem M.2-Slot auf bis zu 3,45 GByte/s lesend und bis zu 3,2 GByte/s schreibend kommt. Durch den Einsatz als externe SSD sinken die Datenraten deutlich.
Laut Hersteller werden dann lesend und schreibend bis zu 2 GByte/s erreicht - genauso wie das WD Black P50 Game Drive von Western Digital. Mehr schafft USB 3.2 Gen2x2 trotz 20 GBits/s (2,5 GByte/s) abzüglich Overhead offenbar nicht, denn der USB-zu-NVMe/PCIe-Bridge-Chip (wohl ein ASM2364) sollte dank PCIe Gen3 x4 (ca 4 GByte/s) nicht limitieren. Deutlich langsamer ist die Barracuda Fast SSD mit USB 3.2 Gen1 mit 5 GBit/s, sie liefert Seagate zufolge bis zu 540 MByte/s. Damit ist sie so flott wie ähnliche Modelle, etwas die Portable SSD T5 von Samsung.
Seagate verkauft die RGB-beleuchtete Firecuda Gaming SSD ab März 2020 mit einer Garantie von fünf Jahren zum Preis von 230 Euro (500 GByte), von 290 Euro (1 TByte) und von 530 Euro (2 TByte). Die Barracuda Fast SSD soll bereits ab ab Februar 2020 mit einer Garantie von drei Jahren für 100 Euro (500 GByte), für 160 Euro (1 TByte) und für 330 Euro (2 TByte) im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mag alles richtig sein. Aber eine der günstigsten SSDs (das war ja der Punkt) mit...
Dann schalte halt einfach die Beleuchtung ab, geht doch bei allen diesen Dinger ;-)
Moin, hat sich mal zufällig jemand die Mühe gemacht und ausgerechnet, was sämtliche LED...
Mindestens nur die Hälfte!