Thinkpad: Bastler verkauft SSD-Adapter für Expresscard-Anschlüsse
Ältere Thinkpads und andere Notebooks haben oft Expresscard-Adapter dabeigehabt. Auf Indiegogo finanziert Alex West derzeit einen Adapter, der in den Slot hineinpasst und eine SSD beinhaltet. Diese soll hot-swap-fähig und bootbar sein.

Der Bastler Alex West will dem Expresscard-Slot älterer Notebooks wieder einen Sinn geben: Er entwickelt einen passenden Adapter, der Platz für eine M.2-SSD hat. Er will sein Produkt unter der Marke Thinkmods als Zubehör für Lenovo-Thinkpads verkaufen, finanziert die Herstellung allerdings vorerst auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo.
Der Adapter ist kompatibel mit kurzen SSDs im Format M.2 2242. Das müssen NVMe-SSDs sein, da das genutzte Interface anscheinend kein SATA erkennt. Allerdings unterstützt der Expresscard-Slot selbst maximal SATA 3 und damit etwa 500 MByte/s im Lesen und Schreiben. Die maximale Kapazität gibt West mit 2 TByte an - beispielsweise, wenn eine Sabrant-Rocket-SSD genutzt wird. Interessant: auf der eingesteckten SSD soll auch ein Betriebssystem installiert und gebootet werden können. Auf dem Controller ist ein USB-Flash-Chip mit vorinstalliertem Clover-Bootloader verbaut.
Thinkmods soll mehr werden
Außerdem ist der Adapter Hot-Swap-fähig, kann also im Betrieb ausgesteckt und beispielsweise durch einen zweiten Adapter ersetzt werden. Die Montage der SSD funktioniert im Prinzip wie bei einem M.2-Slot auf einem Mainboard. Das Laufwerk wird in den Slot eingeschoben und auf der anderen Seite mit einer kleinen Schraube fixiert, so dass sie nicht herausrutscht. Der Adapter ist auf einer Seite offen. Der Prototyp stammt aus einem 3D-Drucker.
Derzeit hat West 1.900 Euro für sein Projekt eingenommen. Es wird also umgesetzt. Der Adapter kostet 32 Euro pro Stück. Die Auslieferung soll im Juni 2020 anlaufen. Später will West auch eine längere 54-mm-Version anbieten. Die Idee der Thinkmods soll sich um Zubehör für Thinkpads drehen. Weitere Ideen von West sind ein Drahtlosadapter für Logitech-Zubehör oder Schraubensets für verbreitete Thinkpad-Modelle. Die Artikel sollen später über den eigenen Thinkmods-Onlineshop verkauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seit wann ist "Bastler" denn ein negativer Begriff? Zumindest ich verbinde damit nur...
Man kann die 2,5" SSD aber auch von ihrem Gehäuse befreien, dann passen manchmal sogar 2...
Zum Beispiel, weil Software nicht mehr auf den neuen Geräten läuft? Ich habe noch ein...
Oder ne dritte, nachdem die zweite mit nachgekauftem Rahmen im Ultrabay gelandet ist :D