507 Raytracing Artikel
  1. Spielestreaming: Stadia bietet Touch-Eingaben und den ersten Leak

    Spielestreaming: Stadia bietet Touch-Eingaben und den ersten Leak

    Besitzer von Android-Smartphones können Stadia nun viel einfacher verwenden - zeitweise mit einem noch nicht fertigen Blockbuster.

    12.06.20202 KommentareVideo
  2. Aus dem Verlag: Die 24-kernige Golem Workstation ist da

    Aus dem Verlag: Die 24-kernige Golem Workstation ist da

    Mit Threadripper 3960X samt 64 GByte Arbeitsspeicher und Geforce RTX 2080 Ti richtet sich das neue Golem-System an Kreative.

    08.06.2020168 Kommentare
  3. Big Navi (RDNA2): Enthusiasten-Grafikkarte erscheint vor Konsolen

    Big Navi (RDNA2): Enthusiasten-Grafikkarte erscheint vor Konsolen

    AMD will ein Halo-Produkt anbieten, das besonders schnell ist und sich positiv auf die anderen Grafikkarten auswirkt.

    07.06.2020280 KommentareVideo
  4. Geforce Now: Nvidia fordert Opt-in von Spieleanbietern

    Geforce Now: Nvidia fordert Opt-in von Spieleanbietern

    Plötzlich waren Spiele von Blizzard und Bethesda nicht mehr verfügbar: Solche peinlichen Abgänge will Nvidia in Geforce Now nun verhindern.

    28.05.202013 KommentareVideo
  5. GA100: Nvidias 7-nm-Monster-GPU misst 826 mm²

    GA100: Nvidias 7-nm-Monster-GPU misst 826 mm²

    Die 20-fache AI-Performance einer Tesla V100: Nvidias Ampere A100 reizt das aktuell technisch Mögliche aus.
    Von Marc Sauter

    14.05.202034 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Systems Engineer - Microsoft 365 (m/w/d)
    OEDIV KG, Bielefeld
  2. Key User SAP FI/CO (m/w/d)
    HERMED Technische Beratungs GmbH, Kirchheimbolanden
  3. Netzwerk- & Linux-Administrator (m/w/d)
    WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Bremen
  4. Embedded Software Engineer (m/w/d)
    Delta Energy Systems (Germany) GmbH, Teningen, Soest

Detailsuche



  1. Chorus: Galaktische Handlung plus Raytracing

    Chorus: Galaktische Handlung plus Raytracing

    Das Entwicklerstudio Fishlabs produziert seit Jahren spektakuläre Action im Weltraum. In Chorus soll es auch eine spannende Story geben.

    08.05.20201 KommentarVideo
  2. Cloud Gaming: Geforce Now optimiert Spielestreaming mit KI-Algorithmen

    Cloud Gaming: Geforce Now optimiert Spielestreaming mit KI-Algorithmen

    Im Actionspiel Control können Nutzer von Geforce Now auch die Grafiktechnologie DLSS 2.0 verwenden.

    04.05.202056 KommentareVideo
  3. World of Warcraft: Blizzard integriert Raytracing-Schatten

    World of Warcraft: Blizzard integriert Raytracing-Schatten

    In World of Warcraft könnte es bald schönere Schatten geben, zumindest unter Windows 10 mit einer Geforce RTX.

    30.04.20208 KommentareVideo
  4. Gigabyte Aero 15 Studio im Test: OLED-Notebook mit cleverem Nutzer-Support

    Gigabyte Aero 15 Studio im Test: OLED-Notebook mit cleverem Nutzer-Support

    Beim Aero 15 OLED von Gigabyte bringt Microsofts Azure-AI tatsächlich etwas, dafür enttäuscht uns die falsch gewählte SSD.
    Ein Test von Marc Sauter

    20.04.20208 KommentareVideo
  5. Crytek: "But can it run Crysis?" stellt sich im Remastered neu

    Crytek: "But can it run Crysis?" stellt sich im Remastered neu

    Crysis Remastered ist offiziell angekündigt. Auf zumindest einer anvisierten Plattform gerät eine alte Frage wieder in den Blickpunkt.

    17.04.2020115 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedRaytracing

Golem Karrierewelt
  1. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    18.-21.04.2023, virtuell
  2. Adobe Premiere Pro Grundkurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    11./12.05.2023, Virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    06.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Minecraft RTX im Test: Klötzchen klotzen mit Pathtracing

    Minecraft RTX im Test: Klötzchen klotzen mit Pathtracing

    Wir haben Benchmarks und Grafikvergleiche zur beeindruckenden Raytracing-Beleuchtung für Minecraft mit RTX-Update erstellt.
    Ein Test von Marc Sauter

    16.04.202024 KommentareVideo
  2. Raytracing: Beta von Minecraft RTX startet am 16. April

    Raytracing: Beta von Minecraft RTX startet am 16. April

    Wer eine Geforce RTX nutzt, kann Raytracing in Minecraft austesten.

    14.04.202020 Kommentare
  3. Schatten und Reflexionen: Raytracing macht Mechwarrior 5 realistischer

    Schatten und Reflexionen: Raytracing macht Mechwarrior 5 realistischer

    Die Bildqualität und Performance von Mechwarrior 5 sind dank DLSS 2.0 gut.

    14.04.202018 KommentareVideo
  1. Notebook-Grafik: Nvidia macht Geforce RTX Mobile auch Super

    Notebook-Grafik: Nvidia macht Geforce RTX Mobile auch Super

    Es gibt mehr Shader-Einheiten und clevere Verbesserungen für Notebooks.

    02.04.20200 Kommentare
  2. Rekonstruktionsfilter: DLSS 2.0 für Control und Mechwarrior 5

    Rekonstruktionsfilter: DLSS 2.0 für Control und Mechwarrior 5

    Zwei Spiele erhalten Nvidias verbesserte KI-Kantenglättung, die seit einem Update deutlich besser Strukturen in Spielen rekonstruiert.

    23.03.20204 KommentareVideo
  3. Ubisoft: Ghost Recon Breakpoint erhält Vulkan-API

    Ubisoft: Ghost Recon Breakpoint erhält Vulkan-API

    Durch den Wechsel von DirectX 11 auf Vulkan soll die Leistung von Ghost Recon Breakpoint am PC steigen.

    20.03.20202 KommentareVideo
  1. Microsoft: DirectX 12 Ultimate macht's flotter und hübscher

    Microsoft: DirectX 12 Ultimate macht's flotter und hübscher

    Prangt das Logo von DirectX 12 Ultimate auf einer künftigen Grafikkarte, werden schnelleres Raytracing, höhere Bildraten, schönere Distanzdarstellung und besseres Textur-Streaming unterstützt.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    19.03.20200 KommentareVideo
  2. Sony: Playstation 5 hat einheitlichen RAM und schnellere SSD

    Sony: Playstation 5 hat einheitlichen RAM und schnellere SSD

    Im Vergleich zur Xbox Series X legt Sony bei der Playstation 5 den Fokus auf das Speichersubsystem statt auf die CPU/GPU-Leistung. Zumindest bei den reinen Teraflops befindet sich Microsoft nämlich deutlich in Front.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    18.03.2020143 KommentareVideo
  3. Khronos Group: Raytracing-Erweiterung für Vulkan-API veröffentlicht

    Khronos Group: Raytracing-Erweiterung für Vulkan-API veröffentlicht

    Die Grafikkartenschnittstelle Vulkan beherrscht nun Raytracing ähnlich dem DXR Tier 1.1 von Microsoft.

    17.03.20203 KommentareVideo
  1. Mark Cerny: Sony will mehr über die Playstation 5 verraten

    Mark Cerny: Sony will mehr über die Playstation 5 verraten

    Am 18. März 2020 ist es soweit: Sony will technische Details über die Playstation 5 bekanntgeben.

    17.03.202011 KommentareVideo
  2. Xbox Series X: Microsoft legt technische Daten offen

    Xbox Series X: Microsoft legt technische Daten offen

    Im 360-mm²-Chip der Xbox Series X stecken acht Kerne und eine Raytracing-Grafikeinheit. Der asymmetrische Arbeitsspeicher wird mit einer NVMe-SSD kombiniert. Die Microsoft-Konsole hat knapp sieben Liter Volumen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    16.03.202079 KommentareVideo
  3. Microsoft: Xbox Series X bekommt dedizierten Audioprozessor

    Microsoft: Xbox Series X bekommt dedizierten Audioprozessor

    Bei aktuellen Konsolen ist primär die CPU für Soundeffekte und Musik zuständig. Bei der Xbox Series X wird das etwas anders sein: In der kommenden Konsole von Microsoft wird sich ein Prozessor um die Geräusche kümmern - und wohl auch fortgeschrittene Effekte ermöglichen.

    09.03.202030 KommentareVideo
  1. Nvidia DLSS 2.0 im Test: Künstliche Intelligenz kreiert klasse Kanten

    Nvidia DLSS 2.0 im Test: Künstliche Intelligenz kreiert klasse Kanten

    Deep Learning Super Sampling, Nvidias KI-gestützte Kantenglättung, ist deutlich besser geworden: Die Bildrate fällt hoch aus und gerade die Rekonstruktion feiner Details hat uns teils ziemlich überrascht.
    Ein Test von Marc Sauter

    09.03.202059 KommentareVideo
  2. Financial Analyst Day 2020: So sieht AMDs CPU/GPU-Zukunft bis 2022 aus

    Financial Analyst Day 2020: So sieht AMDs CPU/GPU-Zukunft bis 2022 aus

    Ausblick für zwei Jahre: AMD plant mit Zen-3- und Zen-4-basierten CPUs, bei den Grafikkarten gibt es eine Zweiteilung. Die effiziente RDNA2-Technik bringt Raytracing für PC-Spieler und Konsolen noch 2020, die CDNA(2)-Technik mit Unified Memory wird in Rechenzentren eingesetzt.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    06.03.202036 KommentareVideo
  3. Next-Gen: Xbox Series X soll mehrere Games wiederherstellen können

    Next-Gen: Xbox Series X soll mehrere Games wiederherstellen können

    Wenn beim Videospielen ein Systemupdate ankommt, sollen Besitzer der Xbox Series X es installieren und nach dem Neustart an gleicher Stelle weitermachen können - das hat Microsoft mit Andeutungen über Audio-Raytracing bekanntgegeben.

    27.02.202018 Kommentare
  4. Konsolen: Microsoft bestätigt 12 Teraflops für Xbox Series X

    Konsolen: Microsoft bestätigt 12 Teraflops für Xbox Series X

    Nun ist es offiziell: Die GPU der Xbox Series X schafft eine Leistung von 12 Teraflops - ungefähr das Doppelte der Xbox One X. Damit treffen einige Leaks zu, außerdem hat der zuständige Manager Phil Spencer eine Reihe weiterer Neuheiten vorgestellt.

    24.02.202075 KommentareVideo
  5. Nvidia: Bethesda entfernt fast alle Spiele von Geforce Now

    Nvidia: Bethesda entfernt fast alle Spiele von Geforce Now

    Nach Activision Blizzard auch Bethesda: Der Publisher streicht die eigenen Titel bei Geforce Now. Einzig ein Wolfenstein-Shooter mit Raytracing-Effekten bleibt in Bibliothek des Spielestreamingdienstes.

    23.02.202056 KommentareVideo
  6. Nvidia: Cyberpunk 2077 läuft auf Geforce Now mit Raytracing

    Nvidia: Cyberpunk 2077 läuft auf Geforce Now mit Raytracing

    Die voraussichtlich schönste Version von Cyberpunk 2077 funktioniert auch auf älteren Laptops: Nvidia kündigt an, das Rollenspiel von CD Projekt Red mit aktiviertem Raytracing über den Spielestreamingdienst Geforce Now anzubieten.

    20.02.202045 KommentareVideo
  7. In eigener Sache: Die offiziellen Golem-PCs sind da

    In eigener Sache: Die offiziellen Golem-PCs sind da

    Leise, schnell, aufrüstbar: Golem.de bietet erstmals eigene PCs für Kreative und Spieler an. Alle Systeme werden von der Redaktion konfiguriert und getestet, der Bau und Vertrieb erfolgen über den Partner Alternate.

    17.02.2020507 Kommentare
  8. Geforce Now: "Missverständnis" zwischen Nvidia und Activision Blizzard

    Geforce Now: "Missverständnis" zwischen Nvidia und Activision Blizzard

    Kann ja mal vorkommen: Laut Nvidia hat ein "Missverständnis" dazu geführt, dass Activision Blizzard unter anderem World of Warcraft und Call of Duty vom Spielestreamingdienst Geforce Now abgezogen hat.

    14.02.202062 KommentareVideo
  9. Cloud Gaming: Activision Blizzard zieht Spiele von Geforce Now zurück

    Cloud Gaming: Activision Blizzard zieht Spiele von Geforce Now zurück

    Schwerer Schlag für das Spielestreaming bei Nvidia: World of Warcraft, Call of Duty und alle anderen Games von Activision und Blizzard sind ab sofort nicht mehr über Geforce Now verfügbar. Die Community ist empört - viele geben Nvidia die Schuld.

    12.02.202091 KommentareVideo
  10. Geforce Now im Test: Nvidia nutzt einzigartige CPU und GPU

    Geforce Now im Test: Nvidia nutzt einzigartige CPU und GPU

    Wer mit Nvidias Geforce Now spielt, bekommt laut Performance Overlay eine RTX 2060c oder RTX 2080c, tatsächlich aber werden eine Tesla RTX T10 als Grafikkarte und ein Intel CC150 als Prozessor verwendet. Die Performance ist auf die jeweiligen Spiele abgestimmt, vor allem mit Raytracing.
    Ein Test von Marc Sauter

    11.02.2020112 Kommentare
  11. Nvidia-Spiele-Streaming: Geforce Now kostet 5,49 Euro pro Monat

    Nvidia-Spiele-Streaming: Geforce Now kostet 5,49 Euro pro Monat

    Nach einer sehr langen Beta geht Nvidas Geforce Now in die kostenpflichtige Phase über: Für gut fünf Euro gibt es Raytracing-Effekte und Spiele dürfen sechs Stunden lang gestreamt werden. Die kostenlose Version von Geforce Now ist abseits der Auflösung und Bildrate eingeschränkt.

    04.02.2020120 KommentareVideo
  12. High Definition Render Pipeline: Unity 2019.3 unterstützt Raytracing

    High Definition Render Pipeline: Unity 2019.3 unterstützt Raytracing

    Die Januar-Version der Unity-Engine hat die High Definition Render Pipeline (HDRP) um eine Vorabversion von Raytracing für Licht und Schatten integriert. Zudem gibt es viele Verbesserungen bei den 2D-Tools.

    30.01.202014 KommentareVideo
  13. Quartalszahlen: AMD macht Rekordumsatz auch ohne neue Konsolen

    Quartalszahlen: AMD macht Rekordumsatz auch ohne neue Konsolen

    Starke Radeon- und Ryzen-Verkäufe bescheren AMD einen Umsatzrekord und auch die Epyc-Server-CPUs helfen beim Allzeithoch. Einzig das Konsolengeschäft schwächelt, das wird aber 2020 noch exorbitant wachsen.

    29.01.202031 KommentareVideo
  14. Radeon RX 5600 XT im Test: AMDs "Schneller als erwartet"-Grafikkarte

    Radeon RX 5600 XT im Test: AMDs "Schneller als erwartet"-Grafikkarte

    Für 300 Euro ist die Radeon RX 5600 XT interessant - trotz Konkurrenz durch Nvidia und AMD selbst. Wie sehr die Navi-Grafikkarte empfehlenswert ist, hängt davon ab, ob Nutzer sich einen Flash-Vorgang zutrauen.
    Ein Test von Marc Sauter

    21.01.202035 KommentareVideo
  15. Grafikschnittstelle: Vulkan 1.2 läuft auf aktuellen Karten

    Grafikschnittstelle: Vulkan 1.2 läuft auf aktuellen Karten

    Mit der Version 1.2 erhält die Vulkan-Grafikschnittstelle diverse Verbesserungen: Dank FP16-Shadern sollen native Spiele runder laufen und Timeline-Semaphore helfen Entwicklern, zudem gibt es Optimierungen für per DXVK übersetzte Windows-Direct3D-Titel unter Linux.

    17.01.20204 KommentareVideo
  16. Turing-Grafikkarte: Nvidia verkauft RTX 2060 für 50 US-Dollar weniger

    Turing-Grafikkarte: Nvidia verkauft RTX 2060 für 50 US-Dollar weniger

    Mit Blick auf die Radeon RX 5600 XT übt Nvidia bereits im Vorfeld mehr Druck aus: Die Geforce RTX 2060 kostet im eigenen Shop gleich 50 US-Dollar weniger, im deutschen Handel sind Karten für 300 Euro verfügbar.

    17.01.20207 Kommentare
  17. Turing-Grafikkarte: RTX 2060 hat zu wenig Speicher für Wolfenstein-Raytracing

    Turing-Grafikkarte: RTX 2060 hat zu wenig Speicher für Wolfenstein-Raytracing

    Seit einigen Tagen gibt es Raytracing-Spiegelungen und eine Raytracing-Verschattung in Wolfenstein Youngblood. Mit 6 GByte Videospeicher wie bei der Geforce RTX 2060 führt das zu starken Rucklern.

    13.01.202054 KommentareVideo
  18. Benchmarks von Quake 2 RTX: Spieglein an der Wand im Raytracing-Land

    Benchmarks von Quake 2 RTX: Spieglein an der Wand im Raytracing-Land

    Von Nvidia gibt es Quake 2 RTX, eine Raytracing-Version des Shooters. Wir haben uns das Hyperblaster-Gewehr und allerhand Geforce-Grafikkarten geschnappt, um zu prüfen, was es für Quake 2 RTX braucht.
    Ein Test von Marc Sauter

    10.01.202072 KommentareVideo
  19. Microsoft: Was in den 400-mm²-Chip der nächsten Xbox passt

    Microsoft: Was in den 400-mm²-Chip der nächsten Xbox passt

    Microsofts Xbox-Hardware-Chef hat einen Tray voller SoCs fotografiert: Der Chip der Xbox Series X ist trotz modernen 7-nm-Verfahrens ziemlich groß, was auf eine sehr leistungsstarke Konsole hinweist. Wir haben überschlagen, wie viele CPU-Kerne und Shader-ALUs in 400 mm² passen.
    Eine Analyse von Marc Sauter

    09.01.202030 KommentareVideo
  20. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  21. Machine Games: Wolfenstein Youngblood erhält Raytracing

    Machine Games: Wolfenstein Youngblood erhält Raytracing

    CES 2020 Bald Raytracing für Spiegelungen und Umgebungslichtverschattung (RTAO): Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung gibt es einen Patch für Wolfenstein Youngblood, der die Optik des Shooters verbessert. Dank DLSS-Upscaling steigt zudem die ohnehin schon hohe Bildrate.

    06.01.20205 Kommentare
  22. AMD-Leak: Github zeigt Specs von PS5 und Xbox Series X

    AMD-Leak: Github zeigt Specs von PS5 und Xbox Series X

    Ein Github-Repository legt offen, welche Hardware in den Chips der Playstation 5 und der Xbox Series X stecken dürfte: Beide haben Modi zur Abwärtskompatibilität, wobei die Sony-Konsole sehr hoch taktet und das Microsoft-Pendant extrem viele Shader-Einheiten aufweist.

    30.12.2019149 KommentareVideo
  23. CES: Sony könnte Playstation 5 schon Anfang Januar 2020 zeigen

    CES: Sony könnte Playstation 5 schon Anfang Januar 2020 zeigen

    Geht es um neue Fernsehgeräte und Smartphones - oder doch um die Playstation 5? Mit einer betont mysteriösen Ankündigung macht Sony neugierig auf seine Pressekonferenz im Rahmen der CES in Las Vegas.

    30.12.201914 KommentareVideo
  24. Semi-Custom: AMDs Konsolen-Chefin wechselt zu Intel

    Semi-Custom: AMDs Konsolen-Chefin wechselt zu Intel

    Masooma Bhaiwala geht zur Konkurrenz: Als Senior Director of Design Engineering bei AMD verantwortete sie mehrere Konsolen-SoCs für Microsofts Xbox und Sonys Playstation sowie den älteren Trinity-Chip.

    20.12.20199 KommentareVideo
  25. Playgiga: Facebook kauft Spielestreaming für 70 Millionen Euro

    Playgiga: Facebook kauft Spielestreaming für 70 Millionen Euro

    Nun steigt auch Facebook ins Cloud Gaming ein: Der Konzern kauft Playgiga, das zuvor mit Partnern wie Medion und Telecom Italia zusammengearbeitet hat. Auch Nvidia stellt sich beim Spielestreaming neu auf.

    19.12.20190 KommentareVideo
  26. Microsoft: Nächste Xbox-Generation heißt nur Xbox

    Microsoft: Nächste Xbox-Generation heißt nur Xbox

    Die ganze Produktfamilie heißt Xbox, die gerade vorgestellte Konsole trägt den Namenszusatz Series X - das hat Microsoft nun erklärt. Der Hersteller deutet damit auch an, dass es mehrere Modelle geben wird.

    17.12.201975 KommentareVideo
  27. Project Scarlett: Microsoft kündigt Xbox Series X an

    Project Scarlett: Microsoft kündigt Xbox Series X an

    Der Name der nächsten Microsoft-Spielekonsole(n) lautet Xbox Series X. Das Gehäuse erinnert stark an einen PC, es kann stehend oder liegend verwendet werden. Zum Lieferumfang gehört ein neuer Xbox Wireless Controller mit Share-Taste und optimiertem D-Pad.

    13.12.2019234 KommentareVideo
  28. Microsoft: Xbox Scarlett streamt möglicherweise schon beim Download

    Microsoft: Xbox Scarlett streamt möglicherweise schon beim Download

    Solange der Download des Spiels läuft, könnten Besitzer der nächsten Xbox ja schon mal per Cloud Gaming das Tutorial oder die ersten Levels absolvieren: Das plant Microsoft laut einem Medienbericht für die nächste Konsolengeneration. Ein paar technische Spezifikationen sind ebenfalls geleakt.

    11.12.201931 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #