CD Projekt Red: Videos von allen Cyberpunk-2077-Versionen verfügbar
Google zeigt im Trailer, wie Cyberpunk 2077 auf Stadia aussieht - und Spieler können die Version mit denen auf Playstation, Xbox und Windows-PC vergleichen.

Google hat bei seinem Tochterunternehmen Youtube einen Trailer veröffentlicht, der erstmals einen ausführlichen Blick auf die Stadia-Version von Cyberpunk 2077 erlaubt. Außerdem kann man sich in dem Video weitere Szenen mit den Abenteuern von Hauptfigur V in der dystopischen Metropole Night City anschauen - inklusive einem Blick auf Außengebiete.
Damit sind nun Trailer mit allen Versionen des Rollenspiels im Netz. In den vergangenen Tagen hatte das Entwicklerstudio CD Projekt Red bereits lange Videos veröffentlicht, in denen Cyberpunk 2077 auf der Xbox One (X) und auf der Xbox Series X/S zu sehen ist.
Etwas später folgte dann ein Trailer mit Einblicken auf die Versionen für die Playstation 4 (Pro) und die Playstation 5. Bereits Anfang September 2020 gab es von Nvidia einen Trailer, in dem die PC-Version und vor allem Vergleiche von Szenen mit und ohne Raytracing gezeigt werden.
Die Stadia-Fassung von Cyberpunk 2077 erscheint zeitgleich mit allen anderen Versionen am 10. Dezember 2020. Google wirbt damit, dass auch 4K-Auflösungen möglich sind. Dafür ist dann zwar keine leistungsstarke Hardware nötig, aber ein einigermaßen flotter Internetzugang.
Google empfiehlt generell für 4K eine Netzwerkgeschwindigkeit von mindestens 35 Mbit/s. Pro Stunde kann dann ein Datenvolumen von rund 20 GByte anfallen, bei 1080p sind es rund 12,6 GByte.
Um das Spielestreaming in 4K zu nutzen, ist bei Stadia ein Pro-Abo nötig, das rund 10 Euro im Monat kostet. Für alle niedrigeren Auflösungen reicht der kostenlose Stadia-Zugang, Cyberpunk 2077 selbst kostet rund 60 Euro. Wer bis zum 18. Dezember 2020 vorbestellt, bekommt die Premiere Edition mit einem Chromecast Ultra, dem Controller und einem Monat Stadia Pro.
Noch unklar ist derzeit, ob Stadia am 10. Dezember 2020 auch die angekündigte Unterstützung für Spielestreaming auf Endgeräten mit iOS zumindest als Beta veröffentlicht. Google will eine Anlaufadresse für Stadia ins Netz stellen, die von den Anwendern zum Spielen genutzt werden soll. Wie das aussieht, kann man sich derzeit mit aktuellen Endgeräten bei der Browser-Version von Geforce Now anschauen.
Cyberpunk 2077 soll am 10. Dezember 2020 für Google Stadia, Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Die Konsolenfassung läuft auch auf Xbox Series X/S und Playstation 5, speziell angepasste Versionen sollen 2021 folgen.
In den vergangenen Tagen gab es Hinweise, dass einige Handelsversionen vorab in die Hände von Spielern geraten sind. Auch tatsächliche oder erfundene Details über wichtige Stellen der Handlung sind schon im Netz zu finden - derzeit besteht bei der Suche nach Cyberpunk-2077-Infos also erhöhte Spoilergefahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist ja schön und gut wenn man Vergleichsvideos der verschiedenen Plattformen anbietet...
Besonders schön an Stadia ist ja das raytracing kommen kann und auch wird, das kann keine...
Youtube schaltet eigene Werbung. Aber wir haben es jetzt ausgetauscht.