Auf der USG Ishimura hört uns niemand schreien: Das Remake von Dead Space sorgt mit engen Gängen und fiesen Monstern für galaktischen Horror.
Von Peter Steinlechner
20 Rennorte, über 500 Autos und mehr als 800 Upgrades: Microsoft hat neue Details zum nächsten Forza Motorsport genannt.
Mitte Februar 2023 erscheint das Actionspiel Returnal für Windows-PC. Neben Upscalern wird auch Raytracing unterstützt.
Auf der USG Ishimura hört uns niemand schreien: Das Remake von Dead Space sorgt mit engen Gängen und fiesen Monstern für galaktischen Horror.
Von Peter Steinlechner
Nvidias kleine RTX 4080 wurde viel kritisiert. Noch vor dem Erscheinen wurde die Grafikkarte jedoch neu gestaltet. Mit neuem Namen und besserem Preis gefällt sie uns gut. Wir erklären, warum das so ist.
Von Martin Böckmann
Die alten Klassiker noch einmal mit moderner Grafik spielen? Das sollen Entwickler und Modder künftig mit wenig Aufwand ermöglichen können. Wir haben das Ergebnis mit Portal ausprobiert und geben einen Ausblick.
Von Martin Böckmann
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Mit God of War und Horizon Zero Dawn hat Sony zwei 1st-Party-Playstation-Titel für PC veröffentlicht. Deren Patches können sich sehen lassen.
Ein IMHO von Marc Sauter
Natürlich könnten die Entwickler Cyberpunk 2077 auf der PS4 und Xbox One in den nächsten Monaten verbessern. Aber es lohnt sich nicht.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Die erste Chiplet-GPU der Welt gibt sich konservativ. Mit bewährtem Stromanschluss, kompakter Bauweise und Kampfpreisen setzt AMD die Konkurrenz unter Druck. An einer Stelle hakt es aber.
Ein Test von Martin Böckmann
Nvidias neue 80er-Karte ist sehr schnell, bleibt teilweise unter 300 Watt und ist entsprechend leise. Das alles lässt sich Team Green gut bezahlen. Wir schauen, ob es den Preis wert ist.
Ein Test von Martin Böckmann
Wahlweise Raytracing oder 60 fps, dazu ein Fotomodus und weitere Extras: Golem.de hat die Complete Edition von The Witcher 3 ausprobiert.
Von Peter Steinlechner
Nvidias kleine RTX 4080 wurde viel kritisiert. Noch vor dem Erscheinen wurde die Grafikkarte jedoch neu gestaltet. Mit neuem Namen und besserem Preis gefällt sie uns gut. Wir erklären, warum das so ist.
Von Martin Böckmann
Die erste Chiplet-GPU der Welt gibt sich konservativ. Mit bewährtem Stromanschluss, kompakter Bauweise und Kampfpreisen setzt AMD die Konkurrenz unter Druck. An einer Stelle hakt es aber.
Ein Test von Martin Böckmann
AMDs RDNA 3 soll bis zu 70 Prozent mehr Performance bei 355 Watt liefern, dazu kommen Displayport 2.1, AV1-Encoding und AI-Beschleunigung.