CD Projekt Red: Verschenkt Cyberpunk 2077 (nur für PS4 und Xbox One)!
Natürlich könnten die Entwickler Cyberpunk 2077 auf der PS4 und Xbox One in den nächsten Monaten verbessern. Aber es lohnt sich nicht.

Wollen die Entwickler bei CD Projekt Red wirklich die nächsten Monate weiter an Cyberpunk 2077 für die Playstation 4 und die Xbox One arbeiten? Im Idealfall wäre das Ergebnis, dass das Spiel irgendwann mit einer etwas höheren Bildrate zu sehen ist, dass ein paar Texturen schneller laden und mehr Passanten durch Night City laufen. Ich finde, das lohnt sich nicht!
Stattdessen sollte das Studio auf der Playstation 4 und der Xbox One die Plotstopper- und Questbugs beheben sowie kleinere technische und inhaltliche Fehler korrigieren. Und diese Version dann an alle verschenken, die Cyberpunk 2077 unbedingt auf Last-Gen spielen wollen.
Der Vorschlag ist angesichts der laufenden Rücknahmeaktion übrigens weniger radikal, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Damit die Entwickler auch auf Konsolen ihren verdienten Lohn für die harte Arbeit bekommen, sollte CD Projekt Red die Fassung für die Playstation 5 und die Xbox Series X/S nicht, wie bisher geplant, kostenlos anbieten, sondern sie zum regulären Preis verkaufen.
Bisher ist es andersherum geplant: Last Gen verkaufen, Next Gen als kostenloses Upgrade anbieten. Das setzt den Fehlanreiz, weiter in Software auf veralteter Technologie zu investieren.
Mehrheit spielt sowieso auf PC
Laut den Entwicklern haben bei den Vorbestellungen rund 59 Prozent der Kundschaft übrigens die PC-Version geordert. Ich finde, dass auch diese Fassung verbessert und vor allem um neue Inhalte und Funktionen erweitert werden sollte.
Langfristig wird sowieso ein Großteil die PC-Fassung verwenden oder auf die neuen Konsolen umsteigen. Wer sich die PS5 oder Xbox Series X/S nicht so schnell leisten mag oder kann (oder schlicht kein Exemplar bekommt) muss warten. Aber auch auf eine gut spielbare Last-Gen-Version des Spiels müssen wir warten.
Für CD Projekt Red wäre das Verschenken von Cyberpunk 2077 natürlich schmerzhaft - aber das dürften der bisher entstandene Imageschaden und vor allem die Rücknahmen ebenfalls sein. Mit dem vorgeschlagenen Schritt könnte das Studio seinen Ruf wieder aufpolieren, so etwas wie einen Schlussstrich ziehen und sich auf die Zukunft konzentrieren.
Schon jetzt kann man Cyberpunk 2077 sehr gut auf der PS5 und der Xbox Series X/S spielen. Je schneller es CD Projekt Red schafft, diese Version weiter zu optimieren und auszubauen, desto besser. Die rasche Integration etwa von Raytracing-Effekten wie auf dem PC (dort hoffentlich bald auch für AMD-Grafikkarten!) wäre etwas, was bei der Kundschaft extrem gut ankommen dürfte.
Cyberpunk 2077 als Dauerbrenner
Dem Studio würde dieses Vorgehen helfen, Cyberpunk 2077 zu dem Programm zu machen, das man beim Kauf einer PS5 oder Xbox Series X/S einfach mitnimmt. So ähnlich also wie GTA 5 auf Xbox One und Playstation 4. Inhaltlich hat Cyberpunk 2077 das Zeug dazu, einen vergleichbaren Status zu erreichen.
Zugegeben: Ich habe keinen guten Vorschlag, wie CD Projekt Red zusammen mit Sony und Microsoft im Hinblick auf die PS4 Pro und die Xbox One X umgehen sollte. Auf diesen Geräten läuft das Spiel nicht recht - aber auch nicht ganz schlecht.
Natürlich werden die Plattformhalter kaum wegen eines Spiels ihre Prinzipien im Hinblick auf die Vermarktung aufgeben, selbst wenn es um ein extrem gutes Spiel geht. Andererseits: Wo ein Wille ist, sollte sich doch für alle Beteiligten ein Weg finden lassen - auch ohne die gelbe Linie in der Mini-Map von Cyberpunk 2077.
IMHO ist der Kommentar von Golem.de. IMHO = In My Humble Opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht mir darum, dass ich im Store ein Spiel kaufe und es auf beiden Plattformen...
I9-9900K, 32 GB Ram, RTX2080 wie gesagt, 3.2 GB/s NVME SSD. Reicht für weitgehend 30 fps...
Ja, das ist eine Aufforderung: "Verschenkt" So wie: "Trinkt mehr Wasser!" Schon schade...
Oder gleich umsonst? Mit den Ansprüchen ist klar, das du keine PS5 bekommst - vermutlich...