PC-Systemanforderungen: Ultra-Grafik von Watch Dogs Legion braucht RTX 3080
Die erste Mission fängt vor dem Intro an: Wer Watch Dogs Legion am PC in Ultra spielen will, muss eine kaum lieferbare Grafikkarte auftreiben.

Ubisoft hat in seinem Blog eine Übersicht mit den finalen Systemanforderungen für die PC-Version von Watch Dogs Legion veröffentlicht - und die haben es in sich. Wer die bestmögliche Fassung in 4K-Auflösung und mit Raytracing-Effekten genießen möchte, braucht neben einem leistungsstarken Rechner auch eine Geforce RTX 3080.
Hersteller Nvidia sagt selbst, dass die Nachfrage danach momentan viel größer ist als das Angebot und dass sich das erst in den kommenden Monaten ändern wird. Das Referenzmodell RTX 3080 Founder's Edition kostet offiziell rund 700 Euro, tatsächlich sind vergleichbare Karten derzeit kaum unter 1.000 Euro erhältlich.
Immerhin: Wer eine RTX 2060 im Rechner hat, soll Raytracing mit der Einstellung "Medium" verwenden können. Worin die Unterschiede liegen, hat Ubisoft noch nicht im Detail verraten. Nach aktuellem Informationsstand verwendet das Spiel Raytracing lediglich für Reflexionen.
Watch Dogs Legion wird laut den Entwicklern für DirectX-12 optimiert, soll aber auch mit DirectX-11 laufen. In der von Ubisoft und Nvidia veröffentlichten Übersicht wird außerdem für die Raytracing-Modi auch Unterstützung für das KI-basierte Bildoptimierungsverfahren DLSS angekündigt.
Und: Speziell für die 4K-Modi - mit und ohne Raytracing - gibt es zusätzlich zu den in jedem Fall einzuplanenden 45 GByte auf der SSD oder Festplatte ein zusätzliches Paket mit HD-Texturen, das weitere 20 GByte belegt. Ubisoft und Nvidia haben bei der Produktion des Spiels eng zusammengearbeitet.
Das dritte Watch Dogs schickt die Spieler nach London, um als Mitglied einer Hackergruppe gegen ein etwas mysteriöses Regime und eine Sicherheitsfirma anzutreten.
Es gibt keine einzelne Hauptfigur, stattdessen kann man beliebige Passanten für sein Team rekrutieren und dann steuern - um etwa als Spion über besondere Schleichfähigkeiten oder als Bauarbeiterin über viel Kraft für Boxkämpfe zu verfügen.
Das Spiel erscheint am 29. Oktober 2020 für Windows-PC, Xbox One, Playstation 4 und Google Stadia. Am 10. November 2020 folgt eine speziell angepasste Ausgabe für die Xbox Series X/S, ab dem 12. November 2020 gibt es eine herunterladbare Fassung für die Playstation 5 und ab dem 24. November eine Boxed-Version für die neue Sony-Konsole - die kommt in Europa am 19. November 2020 auf den Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade im Ansatz von Watch Dogs Legion finde ich, dass das wichtig ist. Denn durch den...
Wenn dann bitte auf einer Riva TNT 2