Lenovo Ideapad Duet: Spielen auf dem Chromebook

Wenn weder eine neue Grafikkarte noch eine Xbox oder Playstation unter dem Baum lagen, hilft Santa Cloud aus! Oder?

Ein Test von Martin Wolf veröffentlicht am
Zumindest den Controller erkannte unser Chromebook zuverlässig.
Zumindest den Controller erkannte unser Chromebook zuverlässig. (Bild: Pixabay/Montage: Golem.de)

Wir sind am Ende. Wir haben unser Chromebook wieder und wieder neu gestartet, wir haben die Game-Pass-App ein paarmal neu installiert und zahlreiche Foren nach Tipps durchkämmt. Allein es hilft nichts, wir können unser spielerisches Raumschiffreiseabenteuer nicht mehr antreten. Der Spielestreamingdienst von Microsoft verweigert seit dem jüngsten Update Mitte Dezember die Zusammenarbeit mit unserem Chromebook. Dabei fing alles so verheißungsvoll an.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Ein Deep Dive von Michael Bröde


SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner


    •  /