Radeon RX 6800 und RX 6800 XT: Auch AMD-Grafikkarten wurden kaum ausgeliefert
Proshop gibt einen Einblick in die Bestellungen von AMDs neuen Grafikkarten. Auch hier müssen Kunden wohl noch mehrere Wochen lang warten.

Auch nach dem Launch von AMDs neuer Grafikkartengeneration zeigt der dänische Onlinehändler Proshop Transparenz und gibt einen Einblick in die derzeitige Liefersituation für Big-Navi-Grafikkarten (Test). Die Resultate sind ein Déjà-vu, da sie in ähnlicher Form bereits zum Launch von Nvidias Ampere-Generation vorlagen. Sowohl die Radeon RX 6800 als auch die RX 6800 XT sind eigentlich gar nicht verfügbar. Die RX 6900 XT wird im Dezember 2020 erwartet.
Viele Boardpartner konnten bisher keine oder nur wenige Produkte liefern. Dabei wurden von jedem Modell mehrere Hundert Exemplare bestellt. Asus scheint eines der Unternehmen zu sein, welches zumindest einige Produkte ausliefern kann. Von 24 ausstehenden Kundenbestellungen der RX 6800 TUF OC und der RX 6800 Strix OC sind 13 Stück im Zulauf. Es wurden zudem 43 Grafikkarten von Powercolor bestellt. Keine davon wurde bisher geliefert oder ist auf dem Weg ins Lager.
Nvidia-Karten zum Start wesentlich beliebter
Die RX 6800 XT scheint wesentlich beliebter zu sein: Hier wurden über alle Boardpartner verteilt insgesamt 506 Stück von Kunden bestellt. Bisher sind neun Asus-GPUs auf dem Weg, kein Kunde konnte bisher bedient werden. Dabei fällt auf, dass Referenzmodelle von Powercolor - die RX 6800 XT AMD Ref und die RX 6800 AMD Ref - zwar angekommen sind, aber nicht von Kunden bestellt wurden. Auch tauchen diese Karten nicht im Onlineshop auf. Möglicherweise werden diese für Komplettsysteme reserviert. Proshop bietet etwa Gaming-PCs der Marke Dutzo an.
Generell scheinen AMDs Grafikkarten weniger bei Kunden nachgefragt zu sein. Während zum Start von Nvidias Ampere-GPUs direkt mehrere Tausend Stück bestellt wurden, kommen alle AMD-RDNA2-Grafikkarten zusammen auf 573 Exemplare.
Die RX 6800 XT soll laut AMD im Bereich von 650 Euro verkauft werden und ordnet sich im Golem.de-Test leicht unter der Nvidia RTX 3080 ein. Die RX 6800 für ursprünglich 580 Euro ist schneller als eine Geforce RTX 3070. Beide AMD-Modelle sind allerdings nur mit Rasterization-Grafik vergleichbar. Die Raytracing-Performance ist bei beiden Modellen noch nicht wettbewerbsfähig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Aussage im Titel ist nicht sehr sinnvoll. Wie soll man denn bei Proshop eine...
Der Artikel meint 6800 vs 6800xt in dem 2. Teil, nicht Nvidia vs AMD.
Schöner Kommentar des Gamestar-Besuchers "KTelwoot", wo ich doch lachen musste: 2020: Das...
Zumal der Aufschlag bei AMD sogar höher war (bzw. habe die Grafikkarten zu ähnlichen...