Chrome, AWS, Pyston, 3DMark: Sonst noch was?

Was am 2. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Chrome, AWS, Pyston, 3DMark: Sonst noch was?
(Bild: Pixy.org)

Chrome soll eigenen Root-Zertifikatsspeicher bekommen: Bisher nutzt Chrome/Chromium die im jeweiligen Betriebssystem hinterlegten CA-Zertifikate, um damit die TLS-Zertifikate von Webseiten zu verifizieren. Nun soll der Browser ähnlich wie Firefox einen eigenen Root-Zertifikatsspeicher bekommen und nicht mehr dem des Betriebssystems vertrauen.

AWS kommt in die Schweiz: Amazon Web Services wird in die Schweiz expandieren. Das Unternehmen will dort drei Verfügbarkeitszonen eröffnen, in denen die AWS-Cloud genutzt werden kann. Allerdings sei das erst für das zweite Halbjahr 2022 geplant, teilte das Unternehmen mit.

WebML für Google Meet: In seinem AI-Blog erklärt Google, wie bestimmte KI-Techniken in seiner Videokonferenzlösung Meet mit Hilfe von Webtechniken umgesetzt werden können. Grundlage dafür bildet das Open-Source-Framework Mediapipe von Google.

Chromium-Paket von Linux Mint: Nach einer harschen Auseinandersetzung mit dem Ubuntu-Distributor liefert das Team von Linux Mint nun ein selbst erstelltes Debian-Paket des Chromium-Browsers. Linux Mint übernimmt größtenteils die Pakete aus Ubuntu, hatte die Snap-Version von Chromium aber als "Backdoor" bezeichnet und deshalb nun ein eigenes Paket erstellt.

Pyston 2.0 erschienen: Mehr als drei Jahre nach dem Ende des Sponsorings durch Dropbox hat das Team von Pyston die Version 2.0 seiner alternativen Python-Implementierung veröffentlicht. Diese basiert auf der Standardimplementierung CPython, nutzt zur Beschleunigung aber einen JIT-Compiler.

Battle Royale mit Blutsaugern: Das Entwicklerstudio Sharkmob hat ein Battle-Royal-Multiplayerspiel in der Welt von Vampire - The Masquerade (World of Darkness) angekündigt. Die offizielle Webseite verrät noch nicht allzu viele Details, die Veröffentlichung ist für 2021 geplant.

Raytracing-Test für den 3DMark: Futuremark hat den DirectX Raytracing Feature Test veröffentlicht. Der misst die Raytracing-Performance ohne Rasterization unter Windows 10, dabei kommt DXR Tier 1.1 mit zwölf Samples pro Pixel zum Einsatz.

Deutsche Telekom macht bei NetID mit: Die Deutsche Telekom steigt bei der Login-Allianz NetID von ProSiebenSat.1, RTL und United Internet ein. Vom kommenden Jahr an können sich Nutzer mit ihren Telekom-Accounts damit bei allen NetID-Partnerseiten direkt einloggen. Das berichtete der Branchendienst WUV.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /