Spider-Man Miles Morales im Test: Superheldenextraklasse!
Statt Peter Parker schwingt Miles Morales in Spider-Man durch New York. Golem.de zeigt die Grafik von Playstation 5 und PS4 im Vergleich.

Eigentlich müsste Miles Morales endlich seine Hausaufgaben machen - stattdessen kämpft er lieber gegen Superschurken und rettet New York. Zum Glück steht diese Ausrede nicht allen Teenagern glaubwürdig offen, sondern tatsächlich nur Miles, der Hauptfigur von Spider-Man: Miles Morales.
- Spider-Man Miles Morales im Test: Superheldenextraklasse!
- Spider-Man Miles Morales: Grafik, Verfügbarkeit und Fazit
Das vom Sony-eigenen Entwicklerstudio Insomniac Games produzierte Actionspiel ist ein allein lauffähiger Nachfolger für das 2018 veröffentlichte Spider-Man - mit etwas geringerem Umfang. Die ein Jahr später angesiedelte Kampagne hat einen Umfang von 10 bis 12 Stunden. Zusätzlich gibt es Nebenmissionen und Sammelaufgaben im offenen New York, die geschätzt 5 bis 15 Stunden Beschäftigung bieten.
Peter Parker, der Spider-Man aus dem 2018er-Spiel, taucht auch jetzt kurz auf - aber dann verabschiedet er sich auf eine Reise. Damit ist nun eben Miles der einzige Spinnenheld in New York, weshalb er sich trotz Schule und anderen Pflichten in den Kampf zwischen den bösen Energiekonzern Roxxon Power und einer mysteriösen Widerstandsgruppe einmischen muss.
Wer sich über all die Spinnenmänner wundert: Neben Peter Parker gibt es bei Marvel schon länger noch weitere Charaktere, die nach einem Insektenbiss zum Superhelden mutiert sind. Parker ist lediglich der mit Abstand bekannteste. Gleich danach folgt aber der 17jährige Miles, der in Comics auftritt und vor allem die Hauptfigur im animierten Kinofilm Into the Spider-Verse (2018) war.
Das grundlegende Spielprinzip ähnelt sehr dem Hauptprogramm: Als Miles können wir uns an Spinnenfäden frei durch die Häuserschluchten von New York schwingen. Wir können Straßengangster unschädlich machen oder auf der Karte eine der etwas aufwendigeren Nebenmissionen wählen.
Dann suchen und retten wir etwa die von Verbrechern entführte Katze (Name: auch Spider-Man) eines befreundeten Kioskbesitzers, wobei wir einer kleinen Verschwörung auf die Spur kommen. Diese Zusatzaufgaben bieten ein bisschen Story und etwas stärkere fordernde Kämpfe als der große Rest des Spiels.
Wenn wir eine Markierung der Hauptkampagne ansteuern, erfahren wir mehr über die ganz großen Schurken und über Miles Morales und seine Familie. Die aufwendig erzählte Handlung spielt zum Teil in Harlem, wo die Mutter von Miles um einen Sitz im Stadtrat kämpft - nicht mit Waffen, sondern ganz demokratisch mit Reden und Argumenten.
Diese Szenen sind nicht episch aufgemacht, sondern zeigen ganz heimelig eine Familie kurz vor Weihnachten - bei der Sohnemann eben mal kurz verschwindet, um Superkämpfe auszutragen. Das Spiel ist im Winter angesiedelt. Das hat zur Folge, dass wir teils durch Schnee und Nebel schwingen und krabbeln, aber teils auch durch eine wunderschön vereiste Stadt unter blauem Himmel.
Das deutlich an Prügelspiele erinnernde Kampfsystem vom Peter-Parker-Vorgänger wurde nicht grundsätzlich verändert. Immer noch müssen wir per Tastendruck zuschlagen, den Hieben der Feinde ausweichen und Kombos anwenden - was auch im niedrigsten der vier Schwierigkeitsgrade sowohl Geschicklichkeit als auch schnelle Reflexe erfordert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spider-Man Miles Morales: Grafik, Verfügbarkeit und Fazit |
- 1
- 2
Ich sitze hier am PC und gucke ein Video, auf dem man den Unterschied zwischen Spiderman...
Bei dieser Planzeichnung erkennt man sehr gut, dass das alles korrekt ist. https://www...
Ich seh auch keinen Unterschied. Die Videoqualität ist unterirdisch, aber auch damit...
soll das video uns beweisen das es auf der ps5 aussetzer gibt und auf der ps4 nicht? ich...