Radeon RX 6800 (XT): Das Unboxing als Gelegenheit
Am 18. November 2020 erscheinen die Radeon RX 6800 (XT) . Wir zeigen vorab, welche Grafikkarten, Apps und Spiele wir einsetzen.

Die Radeon RX 6800 XT und die Radeon RX 6800 sollen am 18. November 2020 verfügbar sein. Wir nutzen das heutige Unboxing, um einen Überblick zu geben, in welchem Umfang wir AMDs Navi-21-Grafikkarte prüfen werden.
Unser Parcours umfasst eine Vielzahl von Rasterization-Spielen und erstmals bei Radeon-Karten auch multiple Titel, die wir mit Raytracing vermessen. Alle Games benchen wir in drei Auflösungen (2160p, 1440p, 1080p) und geben neben der durchschnittlichen Bildrate auch das 1-Prozent-Perzentil an. Anwendungen wie Adobe Premiere Pro und Blender testen wir ebenfalls.
Zudem befassen wir uns mit der RDNA2-Architektur, der Auswirkung von Smart Access Memory (Resizable BAR Support), den Radeon RX 6800 (X) als Referenz-Design, der Lautheit, der Leistungsaufnahme, der Effizienz und mit der Frage, was 16 GByte Videospeicher bringen. Wir freuen uns über konstruktives Feedback sowie Vorschläge oder Wünsche!
Testsystem
- Ryzen 9 3900XT & Ryzen 9 5900X
- Noctua NH-U12A
- Corsair Dominator 2x 16 GByte DDR4-3200-CL14
- Asus Crosshair VIII Hero WiFi (X570)
- Corsair MP600 mit 2 TByte (NVMe, PCIe Gen4 x4)
- Windows 10 v2004 x64
- Seasonic Prime TX-1000
Getestete Grafikkarten
- Radeon RX 6800 XT
- Radeon RX 6800
- Radeon RX 5700 XT
- Geforce RTX 3080
- Geforce RTX 3070
- Geforce RTX 2080 Ti
- Geforce RTX 2080
- Geforce RTX 2070
- Geforce GTX 1080 Ti
- Geforce GTX 1080
Getestete Rasterization-Spiele
- Borderlands 3 (Unreal Engine 4)
- Control (Northlight Engine)
- Doom Eternal (id Tech 7)
- Flight Simulator (Asobo Engine)
- Horizon Zero Dawn (Decima Engine)
- Hunt Showdown (Cry Engine)
- Metro Exodus (4A Engine)
- Red Dead Redemption 2 (RAGE)
- The Witcher 3 (Red Engine)
- Wolfenstein Youngblood (id Tech 6)
Getestete Raytracing-Spiele
- Control (Northlight Engine)
- Metro Exodus (4A Engine)
- Minecraft RTX (Render Dragon Engine)
Getestete Anwendungen
- Adobe Premiere Pro
- Blender Cycles/Optix
- Luxmark Lux Render
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
CAS hat erst recht nichts mit DLSS zu tun, das ist schlicht Sharpening (geht bei Nvidia...
Bisher nicht, nein.
Weil die preislich eine völlig andere Dimension ist und mir derzeit ohnehin kein Sample...
Inwiefern sowas nur Gerüchte sind oder nicht, vermag ich natürlich nicht zu sagen, aber...