Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OLED

undefined

PSP 2: Sony stellt Next-Gen-Handheld NGP vor (Update)

Berührungssteuerung von zwei Seiten und ein OLED-Display: Auf einer Pressekonferenz in Tokio hat Sony das "Next Generation Portable" vorgestellt, den Nachfolger der Playstation Portable. Es bringt unter anderem eine Quad-Core-CPU mit. Auch Unterstützung für Smartphones wird kommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Flexibles Display: Sony zeigt ein aufrollbares OLED

Sony hat ein 4,1 Zoll (10,4 cm) großes OLED vorgestellt, das an einem Stift aufgerollt werden kann. Damit eröffnen sich neue Anwendungen in der Display-Technik: Ausrollbare und ausziehbare Displays lassen sich gut verstauen und bieten dennoch eine große Fläche. Für mobile Geräte ist das ideal.
AUO Hauptsitz und Technology Center

Herstellerkreise: Das nächste iPad kommt mit OLED

Analyst hält den Wechsel wegen hohen Einkaufspreises für fraglich. Das taiwanische Branchenmagazin Digitimes hat aus Herstellerkreisen erfahren, dass eine neue Version des iPads im Jahr 2011 mit einem OLED auf den Markt kommen könnte. Doch ein Analyst bei Digitimes Research hält den Wechsel für unwahrscheinlich.
undefined

Kommt Windows Phone 7 ohne Copy-and-Paste-Funktion?

Mobiltelefone mit Windows Phone 7 werden ein OLED-Display haben. Die derzeitige Version von Windows Phone 7 unterstützt kein Copy-and-Paste, aber bis zur Fertigstellung von Windows Phone 7 vergehen noch einige Monate. Es bleibt also spannend, ob die Funktion bis dahin nachgerüstet wird. Zudem hat Microsoft verraten, dass alle Windows-Phone-7-Geräte ein OLED-Display besitzen werden.
undefined

Windows Phone 7: Microsoft nennt Hardwareanforderungen

Speicherkarten werden nicht unterstützt. Mobiltelefone mit Windows Phone 7 müssen bestimmte Hardwareeigenschaften bieten. Das ist bereits seit dem Mobile World Congress im Februar 2010 bekannt, jetzt ist der Softwarekonzern auf der Mix 2010 konkreter geworden. Die Geräte müssen mindestens 8 GByte Flash-Speicher, eine bestimmte Displayauflösung und ein Multitouch-Display aufweisen.
undefined

Osram rechnet mit Boom im LED-Geschäft

Neues Licht bringt neue Hoffnung. Leuchtmittelhersteller Osram setzt in Zukunft mehr auf das LED-Geschäft als auf klassische Leuchtmittel. Der Hersteller erhofft sich von der Umstellung auf die neue LED-Technik kräftiges Wachstum. Größter Treiber des Geschäfts sind Flachbildfernseher. Und auch bei OLED will Osram mit dabei sein.
undefined

Novoflex adaptiert zahlreiche Objektive für Samsung NX

Adapter für Nikon, Minolta, Pentax, Leica, Olympus, Hasselblad und Mamiya. Mit der NX10 hat Samsung eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Da Samsung sich entschloss, ein eigenes Bajonettsystem einzusetzen, müssen neue Objektive her. Bislang gibt es zu wenige und das bietet Zubehörherstellern wie Novoflex die Möglichkeit, Adapter für andere Objektive anzubieten.
undefined

Dokumentenscanner in Stiftform

Cebit 2010 Planon-Xtreme-X-Serie mit bis zu 1.200 dpi Auflösung. Drei Scanner in Stiftform will Planon auf der Cebit 2010 vorstellen. Die Geräte werden von Hand über die Vorlage geschoben und sollen eine Auflösung von bis zu 1.200 dpi erreichen. Die Daten werden an Bord gespeichert und können über Bluetooth an den Rechner übertragen werden.
undefined

Samsung-Kompaktkamera filmt mit voller HD-Auflösung

WB2000 nimmt Fotorohdaten auf. Samsung hat mit der WB2000 eine neue Digitalkamera vorgestellt, die auch Videos mit Full-HD (1.920 x 1.080p Pixeln) und 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Die Kompaktkamera arbeitet mit 10 Megapixeln und kann neben JPEGs auch Rohdaten aufnehmen.
undefined

Ausprobiert: First Else - das besondere Daumen-Smartphone

MWC2010 Else zeigt Smartphone mit Access-Linux-Plattform und spezieller sPlay-Bedienung. Das israelische Unternehmen Else hat mit First Else ein Smartphone vorgestellt, das vor allem auf eine sehr effiziente Einhandbedienung mit dem Daumen hin getrimmt wurde. Golem.de konnte das First Else genannte Mobiltelefon ausprobieren und zeigt, welche Vorzüge die neuartige sPlay-Bedienoberfläche bringt.
undefined

Samsung-Kamera mit GPS, Landkarte und Ortsdatenbank

15fach-Zoomkameras mit OLED-Display. Samsung hat zwei neue Kompaktkameras vorgestellt, die mit einem 15fach-Zoomobjektiv ausgerüstet sind. Beide erreichen eine Auflösung von 12,2 Megapixeln und filmen in 720p. Das teurere Modell ist mit einem 3 Zoll großen OLED-Display ausgestattet.

Asus plant E-Book-Reader

Verhandlungen mit Onlinebuchhändlern. Der taiwanische Hardwarehersteller Asus hat kürzlich auf der CES den Prototyp eines E-Book-Readers vorgestellt. Ein Sprecher des Unternehmens bestätige Golem.de, dass die elektronischen Lesegeräte künftig zur Produktstrategie gehören werden. Über einen Termin zur Markteinführung machte das Unternehmen keine Angaben.
undefined

Samsung NX10: Kompaktkamera mit Wechseloptik

CES2010 Neues Bajonett erfordert neue Objektive. Samsung hat mit der NX10 eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Samsung hatte die Kamera schon vor einem Dreivierteljahr im März 2009 angekündigt, nun wurde sie offiziell vorgestellt. Mit einem eigenen Bajonettsystem will sich Samsung der Konkurrenz aus dem Lager der Micro-Four-Thirds stellen.