Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OLED

Olympus OM-D E-M1 (Bild: Olympus) (Olympus)

OM-D E-M1: Olympus verbindet Fotowelten

Olympus bringt mit der OM-D E-M1 eine neue, spiegellose Systemkamera auf den Markt, mit der sowohl Objektive von spiegellosen Systemkameras als auch Objektive von DSLR benutzt werden können. Möglich macht das ein Bildsensor mit eingebauten Phasen-Autofokus-Sensoren.
HMM-3000MT (Bild: Sony) (Sony)

Sony: 3D-Datenbrille für Chirurgen

Sony hat schon seit einigen Jahren Videobrillen im Angebot, mit denen Filme und Spiele in 3D betrachtet werden können. Die gleiche Technik sollen nun auch Chirurgen beim Endoskopieren nutzen können, allerdings mit einem stark modifizierten Gerät.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
LG will flexible OLEDs in Smartphones einbauen. (Bild: David Becker/AFP/Getty Images) (David Becker/AFP/Getty Images)

LG: Flexibles OLED für gewölbte Smartphones

LG hat ein OLED-Display mit 5 Zoll großer Diagonale präsentiert, das flexibel ist und damit den Weg für gewölbte Smartphones freimacht. Auch ein 7 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung in herkömmlicher LCD-Technik gehört zu den Neuheiten.
Wird das iPhone mit einem rundumlaufenden Bildschirm versehen? (Bild: US-Patent- und Markenamt) (US-Patent- und Markenamt)

Patentantrag: iPhone mit rundumlaufendem Display

Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, der ein iPhone beschreibt, dessen Touchscreen-Display nicht an den Gehäuserändern endet, sondern um sie herumläuft und auch die Rückseite bedeckt. Damit könnten Knöpfe durch den Touchscreen ersetzt werden.
MyIDkey (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

MyIDkey: USB-Passwortspeicher mit Sprachsuche

Der MyIDkey verwahrt die Passwörter des Anwenders in einem USB-Stick, der seinen Inhalt nur nach Fingerabdruckscan auf seinem OLED-Display preisgibt. Per Sprachsteuerung lassen sich dann Einträge suchen. Die Finanzierung ist schon fast gesichert.
undefined (Robert Galbraith/Reuters)

Handgelenk-Gadget: Apple testet Smartwatch mit iOS

Sony hat sie schon lange, das Pebble-Modell kommt gerade auf den Markt, Microsoft ist daran gescheitert - jetzt soll auch Apple eine eigene Smartwatch entwickeln. Das Handgelenk-Gadget im Armbanduhrformat soll mit iOS laufen und einige Smartphone-Funktionen übernehmen.
Play Smart Pedometer (Bild: Striiv) (Striiv)

Striiv: Schlauer Schrittzähler für Smartphone-Sportler

Mit dem Play Smart Pedometer hat Striiv einen elektronischen Schrittzähler vorgestellt, der per Bluetooth 4.0 an das iPhone angebunden wird und den Akku des Smartphones schonen soll. Fitnessspiele für das iPhone sollen die Träger durch soziale Komponenten zusätzlich motivieren.
Der Nachfolger der Panasonic GH2 soll mit OLED-Displays ausgestattet sein. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Panasonic-Digitalkamera: Lumix GH3 soll mit OLED-Sucher kommen

Noch ist sie nicht offiziell angekündigt, aber die technischen Spezifikationen der Systemkamera Panasonic Lumix GH3 sind bereits durchgesickert. Wenn sie sich als wahr herausstellen, dürften der OLED-Sucher und die Videoaufnahme mit einer maximalen Bitrate von 50 MBit pro Sekunde für Aufsehen sorgen.