Systemkamera: Fujifilm plant Nachfolger der X-E1

Fujifilm feiert große Erfolge mit seinen Systemkameras der X-Serie und bereitet nun die zweite Generation vor. Das erste Modell, das erneuert wird, könnte die X-E1 sein, von deren Nachfolger zwei Bilder aufgetaucht sind.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Fujifilm X-E2 soll fast wie die X-E1 aussehen.
Die Fujifilm X-E2 soll fast wie die X-E1 aussehen. (Bild: Fujifilm)

Die Website Fujirumors hat zwei Bilder der kommenden Systemkamera X-E2 zugespielt bekommen, die eine Kamera mit etwas größerem Display und leicht modifiziertem Layout der Bedienelemente zeigen. Außerdem wurden die Preise der Kamera schon in einem Onlineshop veröffentlicht.

  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
  • Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)
Fujifilm X-E1 (Bild: Fujifilm)

Die Quelle von Fujirumors behauptet, dass die X-E2 wieder eine Auflösung von 16 Megapixeln besitzen wird. Allerdings soll der Bildschirm leicht auf 3 Zoll (7,62 cm) gewachsen sein, während die X-E1 nur ein 2,8 Zoll großes Display an der Rückseite besitzt, das eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten erreicht. Den Bildern nach sieht es aber so aus, als habe Fujifilm auch das Seitenverhältnis verändert.

Die Autofokus-Geschwindigkeit der neuen Kamera soll bei 0,08 Sekunden liegen. Ein häufiger Kritikpunkt an der ersten Generation der X-Kameras von Fujifilm war deren recht gemächlicher Autofokus. Seitdem hat Fujifilm allerdings auch einige Firmwareupdates für bestehende Kameras veröffentlicht, mit denen die Geschwindigkeit deutlich gesteigert werden konnte.

Die Fujifilm X-E2 wird den Informationen nach wieder einen CMOS-Sensor (APS-C-Format, 23,6 x 15,6 mm) mit einer Auflösung von 16 Megapixeln und einen elektronischen Sucher mit OLED besitzen. Wie hoch dessen Auflösung sein wird, ist nicht bekannt. Bei der X-E1 sind es 2,36 Megapixel.

Der irische Kamerashop Camera Centre listet die Fujifilm X-E2 auf seiner Website für rund 990 Euro, obwohl die Kamera offiziell noch gar nicht veröffentlicht wurde. Mit Objektiv liegt der Preis bei rund 1.400 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Testmonkey
Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
Artikel
  1. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  2. HDDs: Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue
    HDDs
    Ältere Festplatten sind zuverlässiger als neue

    In einer Analyse hat sich herausgestellt, dass HDDs im Schnitt zudem etwas weniger als drei Jahre durchhalten.

  3. Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
    Elektrovan
    Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

    Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /