A7r: Sonys Vollformat-NEX soll 36 Megapixel Auflösung erreichen
Sony soll in Kürze zwei spiegellose NEX-Systemkameras auf den Markt bringen, die mit einem Vollformatsensor ausgerüstet sind. Während die preiswertere Kamera eine Auflösung von 24 Megapixeln erreicht, soll das Spitzenmodell 36 Megapixel große Bilder machen.

Die für gewöhnlich gut informierte Website Sonyalpharumors hat zwei Fotos von Sonys künftigen NEX-Systemkameras mit Kleinbildsensor veröffentlicht. Sie stammen angeblich von der Website Digicame-Info. Bislang nutzt Sony nur die deutlich kleineren APS-C-Sensoren in seinen spiegellosen Kameras mit Wechselobjektiv.
Die A7 mit 24 Megapixeln und die A7r mit 36 Megapixeln werden beide bauartbedingt nur über elektronische Sucher verfügen. Bei der A7 soll ein Phasen-Autofokus auf dem Bildsensor eingebaut sein, während bei der A7r nicht nur auf den Anti-Aliasing-Filter vor dem Sensor, sondern auch auf den Phasen-Autofokus zugunsten eines schärferen Bildes verzichtet werden soll. Die winzigen OLED-Displays beider Modelle werden den Informationen der Website Sonyalpharumors zufolge eine Auflösung von 2,4 Millionen Pixeln haben.
Preiswert wird das Systemkamera-Vollformat nicht. Die A7 soll ohne Objektiv rund 1.700 US-Dollar kosten und mit dem neuen "28-70 mm f/3,5-5,6" knapp 2.000 US-Dollar. Die A7r soll sogar ohne Objektiv rund 2.200 US-Dollar kosten.
Die Kameras sollen mit klappbaren Hauptdisplays, WLAN und NFC sowie einer Verschlussgeschwindigkeit von 1/8.000 Sekunde auch hohe Ansprüche befriedigen.
Wer sich für die Kameras interessiert und schon NEX-Objektive besitzt, muss davon ausgehen, dass diese für kleinere Sensoren gerechnet sind und deshalb zwar angeschlossen werden können, aber die Randausleuchtung des großen Sensors nicht bewerkstelligen können. Der Anwender wird aber unter Verzicht auf die hohe Auflösung Bilder aufnehmen können, bei denen die Ränder weggeschnitten werden.
Passend zum Start sollen mehrere Objektive auf den Markt kommen, die für das Kleinbildformat geeignet sind. Sonyalpharumors berichtet von einem Zeiss 24-70 mm f/4 und einem Sony 28-70 mm mit ähnlicher Lichtstärke sowie zwei Festbrennweiten von Zeiss mit 35 und 55 mm (f/2,8 und f/1,8) sowie einem 70-200-mm-Telezoom, das aber erst Anfang 2014 erscheinen soll.
Wann die neuen NEX-Kameras auf den Markt kommen, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe Thorsten geantwortet, nicht dir. In der Baumansicht des Forums sieht man das...