Ultra-HD-Fernseher: Panasonic entwickelt OLED-Panel mit 56 Zoll und 4K
Panasonic hat ein großes OLED entwickelt, das eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln erreicht und 56 Zoll in der Diagonale misst. Das entspricht 8,3 Megapixeln und 1,42 Metern.

Wie Sony zeigt auch Panasonic auf der CES 2013 in Las Vegas einen Fernseher mit 56-Zoll-OLED mit 4K-Auflösung. Und auch bei Panasonic ist das große OLED-Panel mit den 3.840 x 2.160 Pixeln noch ein Prototyp.
Panasonics Panel wird gedruckt, wobei die OLED-Materialien auf das Substrat aufgebracht werden und eine elektrolumineszente Schicht bilden. Der Herstellungsprozess ist nach Angaben von Panasonic relativ leicht zu beherrschen und skalierbar, so dass bald Panels in verschiedenen Größen erstellt werden können.
Beim Druck wird die gesamte RGB-Palette mit den Farben Rot, Grün und Blau aufgebracht. Das Panel misst 1.233 x 693 x 1414 mm und erreicht eine Maximalhelligkeit von 500 Candela pro Quadratmeter. Das Kontrastverhältnis gibt Panasonic mit 3 Millionen zu 1 an. Das Display deckt den kompletten NTSC-Farbraum ab.
Mit 8,9 mm Panel-Dicke könnten künftige Fernseher und Displays, die darauf aufbauen, sehr flach werden. Eine Hintergrundbeleuchtung ist nicht erforderlich und die restliche Elektronik zum Ansteuern lässt sich auch außerhalb des Panels im Gehäuse unterbringen. Das Gewicht des Panels liegt bei 12,4 kg.
Wann die ersten Fernseher mit Panasonics OLED-Panel in 4K-Auflösung auf den Markt kommen werden, gab das Unternehmen nicht bekannt und nannte auch keinen Preis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freu mich schon auf die Verfügbarkeit, mein FullHD 3D Beamer ist schon fast 6 Monate (ur...
Außer es ist ein 4k2k-Röhrenfernsehen ;-)