55-Zoll-Samsung: Gekrümmter OLED-Fernseher für 10.000 Euro
Samsung hat einen OLED-Fernseher mit 55-Zoll-Bildschirm auf den Markt gebracht. Sein Full-HD-Bildschirm ist nicht plan wie bei anderen Flachbildfernsehern, sondern gekrümmt. Preiswert ist er nicht gerade.

Der Samsung S9 (KN55S9CAF) kostet trotz seiner Bilddiagonale von 55 Zoll (138 cm) und der HD-Auflösung deutlich mehr als ein herkömmlicher Flachbildfernseher in diesem Format: umgerechnet über 10.000 Euro. Grund ist die Displaytechnik. Anstelle eines LCDs setzt Samsung ein gekrümmtes OLED ein.
Die beiden eingebauten Lautsprecher kommen auf insgesamt 20 Watt, dazu kommt noch einmal ein 20-Watt-Subwoofer. Skype beherrscht das Gerät ebenfalls und bietet einen Webbrowser. Wer will, kann den Bildschirm nutzen, um zwei unterschiedliche Programme gleichzeitig laufen zu lassen. Dazu müssen die beiden Zuschauer ihre 3D-Brille aufsetzen. So kann jeder durch die Shutter-Technik seine Sendung sehen, weil der Fernseher einfach beide Bilder kurz hintereinander anzeigt, während im passenden Moment die Gläser der Brille blickdicht verdunkelt werden. So sieht jeder nur die Bilder, die für ihn bestimmt sind.
Fast-Ethernet, WLAN und Bluetooth sind in den Fernseher eingebaut. Das Gerät verfügt über zwei USB- und vier HDMI-Schnittstellen sowie einige analoge Videoanschlüsse für niedriger aufgelöstes Bildmaterial.
Ohne Standfuß misst der Samsung S9, der schon auf der CES 2013 in Las Vegas angekündigt wurde, 1.418,1 x 777,7 x 135,6 mm und wiegt 27,2 kg. Den Strombedarf gab Samsung nicht an.
Der Samsung KN55S9CAF soll ab sofort in Südkorea für 15 Millionen Won erhältlich sein. Das entspricht umgerechnet etwa 10.000 Euro. Wann das Gerät zu welchem Preis nach Europa kommt, ist nicht bekannt.
Konkurrent LG hatte vor wenigen Tagen ebenfalls seinen OLED-Fernseher mit gekrümmter Oberfläche auf den Markt gebracht, der genauso groß ist wie der Samsung-Fernseher. Der Preis liegt ebenfalls bei umgerechnet rund 10.000 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, ich sehe, besser gesagt ich habe es bisher immer so wie du gesehen. Es ging mir...
Dazu braucht man dann allerdings nur ein Unicrypt Modul aus der Gruft und hier die Karte...
Man wird dann schon zum Eqoisten wenn man seine HiFi Anlage für eine bestimmte...
War auf die Krümmung bezogen - sorry.