Mehr ultra: Sony zeigt 4K-Fernseher mit 56-Zoll-OLED
Sony hat einen der ersten 4K-OLED-Fernseher gebaut. Der Prototyp mit 56-Zoll-Diagonale wird auf der CES in Las Vegas ausgestellt - parallel zu neuen 4K-LCD-Fernsehern.

Noch ist er nur ein Prototyp ohne Preisangabe, aber dafür ist der "56-inch 4K OLED TV" laut Sony-Ankündigung der erste 4K-Fernseher mit OLED-Display. Bei einer Bilddiagonalen von 142 cm zeigt er 3.840 x 2.160 Pixel.
Zum Einsatz kommen keine TFT-Panels mit Low-Temperature Polysilicon (LTPS), da diese Technik bei größeren Panel-Abmaßen laut Sony problematisch ist. Stattdessen kombiniert Sony Oxid-Halbleiter-TFTs und seine bereits in anderen Produkten eingesetzte Super-Top-Emission-Technik; diese soll Licht effizienter aus dem OLED-Layer leiten.
Weitere Details zu dem OLED-TV-Prototyp hat Sony bisher nicht genannt. Der Hersteller hat das System nicht alleine entwickelt, sondern in Kooperation mit dem taiwanischen Hersteller AU Optronics (AUO).
4K-LCD-TVs und VOD
Auch bei den 4K-LCD-Fernsehern gibt es Neues von Sony auf der CES: Nach der Vorstellung des sehr teuren 84-Zoll-4K-LCD-TVs Bravia KD-84X9005 auf der Ifa 2012 erweitert der Hersteller seine 4K-Ultra-HD-TV-Serie X900A um 65- und 55-Zoll-Modelle. Sie sollen ab Frühjahr 2013 zumindest in den USA in den Handel kommen. In Europa wird es voraussichtlich ab Juli 2013 soweit sein, auch hier fehlen noch Preisangaben. Ethernet und WLAN gehören zur Standardausstattung.
Ein paar kostenlose 4K-Filme bietet Sony seinen 4K-Kunden bereits seit Ende 2012 auf einem kostenlosen, mit Festplatten bestückten 4K-Mediaserver an. Für Sommer 2013 plant Sony auch einen Video-on-Demand-Dienst (VoD) mit 4K-Spielfilmen, der laut Unternehmen erste seiner Art in den USA. Passend dazu soll auch ein eigener 4K-Mediaplayer angeboten werden.
Für die meisten Kunden wird 4K jedoch auch 2013 aufgrund der noch sehr hohen Preise von entsprechenden Displays, Projektoren und Receivern unerschwinglich bleiben. Und so gibt es auf der CES 2013 auch neue Full-HD-Fernsehermodelle von Sony zu sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
4k schadet allerdings nicht, egal welche Größe die Displays haben werden.
Nahseher zahlen 20% extra!
versteh ich auch nicht genau^^ 4k ist halt das neue HDTV als die das neu hatten kamen...
Also die Hersteller die schon 10 Megapixel Bildschirme im Angebot haben, haben in der...