LG: OLED-Fernseher mit 55 Zoll kostet 7.800 Euro
Ab Februar 2013 will LG seinen seit über einem Jahr angekündigten ersten großen Fernseher mit einem OLED-Display in Korea verkaufen. Für den dicken Preis gibt es ein sehr dünnes Panel.

Nur 4 Millimeter dick ist das eigentliche Display des ersten OLED-TVs, den LG vorerst nur in Korea auf den Markt bringt. Ab dem 3. Januar 2013 kann das Gerät mit der Modellnummer 55EM9700 bestellt werden, in der ersten Woche des folgenden Februar soll die Auslieferung beginnen. Der Full-HD-Fernseher mit einer Diagonalen von 55 Zoll kostet 11 Millionen südkoreanische Won, was nach aktuellem Kurs rund 7.800 Euro entspricht.
Nicht nur dünn und mit 10 Kilogramm für ein Gerät dieser Größe sehr leicht ist der OLED-Fernseher. LG verspricht auch eine gute Farbwiedergabe, da bei der verwendeten WRGB-Technik ein zusätzliches Weißpixel zum Einsatz kommt. Samsung, das ebenfalls an OLED-TVs arbeitet, verzichtet bei seinen Prototypen bisher auf diese Technik.
LG ist das erste Unternehmen, das ein OLED-Display in dieser Größe in Serie herstellt. Entsprechend stolz äußert sich auch der Chef für Unterhaltungselektronik der Firma, Havis Kwon: "Es gab keinen Moment, der mehr verändert hat, seit vor 60 Jahren das Farbfernsehen eingeführt wurde."
An einem technischen Detail festmachen lässt sich immerhin die Einzigartigkeit von OLEDs gegenüber bisherigen Anzeigen für Fernsehbilder: Erstmals leuchten die Bildelemente selbst und mit jedem einzelnen Bildpunkt, Lichtquellen für das gesamte Bild wie bei Röhren, CCFLs oder auch für Teilbereiche wie bei LED-TVs mit Local Dimming brauchen die OLEDs nicht. Die Entwicklung bis zur Serienreife dauerte jedoch: Der 55EM9700 wurde bereits auf der CES 2012 angekündigt.
Ob und wann LG seinen 55-Zöller auch außerhalb von Südkorea anbieten wird, sagte das Unternehmen bisher noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darf ich Fragen woher du die 20% hast? Wenn man die Herstellerangaben vergleicht liegt...
Und genau deswegen bezweifle ich auch, dass sich ganz viele Leute auf einmal einen OLED...
Was ich nicht verstehe, warum nehmen die da nicht Farbbildschirme als Grundlage. Die...
Ja, aber wenn man mal so weit geht, kann man auch sagen, dass bei einem OLED TV auch nur...