HMZ-T1
3D-Brille mit OLED-Displays von Sony
Sony zeigt auf der Ifa eine OLED-Brille HMZ-T1, die Filme in 3D direkt vor den Augen des Betrachters zeigt. So bekommt er das Gefühl, auf eine riesige Kinoleinwand zu schauen, verspricht Sony.

Ein außergewöhnliches Gadget will Sony mit der 3D-OLED-Brille HMZ-T1 anbieten: eine Art 3D-Kopfkino. Die Brille bringt die dreidimensionalen Bilder vor die Augen des Betrachters, ohne Fernseher oder Beamer. Dafür ist sie aber deutlich klobiger als andere 3D-Brillen.
Statt Brillengläser kommen zwei kleine OLED-Displays mit je 2,8 Millionen Pixeln zum Einsatz, deren Bilder sich beim Betrachten zu einem großen dreidimensionalen Bild zusammensetzen. Da jedes Display das Bild für ein Auge zeigt, ergänzen sich die Auflösungen, wobei jedes Display ein 720p-Signal darstellen kann. Unscharfe Doppel- oder Geisterbilder seien dabei praktisch ausgeschlossen, verspricht der Hersteller.
Dabei sollen die OLED-Displays für hohe Kontraste und natürliche Farben sorgen. Ihre Reaktionszeit gibt Sony mit 0,01 Millisekunden an, was für eine flüssige Darstellung sorgen soll.
Zudem hat Sony einen Kopfhörer integriert, der virtuellen 5.1-Surround-Sound bieten soll. Sony stellt vier verschiedene Surround-Programme zur Verfügung.
Sony liefert seine 3D-OLED-Brille mit einer schwarzen Box zur Signalverarbeitung, die auf der einen Seite mit der Brille, auf der anderen per HDMI mit dem Blu-ray-Player, Smartphones oder der Playstation 3 verbunden wird.
Die HMZ-T1 von Sony soll ab Herbst 2011 für 799 Euro zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kommst du auf diese Rechnung? Und der Abstand der Displays zu den Augen dürfte auch...
Ja, aber nur interpoliert. Bei der typische Bayer-Matrix hat ein 8-MP-Sensor 2M blaue...
Oh doch, Kinetose (Bewegungskrankheit) war schon immer ein Problem, besonders im VR...
Bei NVidia brauchst du noch 3DTV Play, damit er das Signal entsprechend der HDMI-Spec...
Darauf habe ich auch schon hingewiesen, aber scheinbar sind hier viele nicht dazu...