Spiegellose Luxuskamera

Sony NEX 7 mit OLED-Sucher und 24,3 Megapixeln

Sony bringt mit der NEX-7 ein neues Systemkamera-Spitzenmodell mit Metallgehäuse auf den Markt, das mit 24,3 Megapixeln und einem OLED-Sucher traditionellen Spiegelreflexkameras Marktanteile abnehmen soll. Auch das Mittelklassemodell NEX-5 wurde überarbeitet.

Artikel veröffentlicht am ,
Der OLED-Sucher der Sony NEX-7 wird in den Blitzschuh eingeschoben.
Der OLED-Sucher der Sony NEX-7 wird in den Blitzschuh eingeschoben. (Bild: Sony)

Sonys neue spiegellose Systemkamera NEX-7 arbeitet mit einem APS-C-Sensor, der eine Auflösung von 24,3 Megapixeln ermöglicht. Der Lichtempfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 16.000. Bei der neuen NEX-5N werden ISO 25.600 erzielt.

  • Sony NEX-7 (Bild: Sony)
  • Sony NEX-7 (Bild: Sony)
  • Sony NEX-7 (Bild: Sony)
Sony NEX-7 (Bild: Sony)
Inhalt:
  1. Spiegellose Luxuskamera: Sony NEX 7 mit OLED-Sucher und 24,3 Megapixeln
  2. Sony NEX-5N mit hoher Lichtempfindlichkeit

Den Sucher mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln hat Sony mit einem OLED realisiert. Zur Kontrolle der Bildkomposition können ein Gitterhilfsrahmen sowie eine digitale Wasserwaage einblendet werden. Dazu kommt ein 7,5 Zentimeter (3 Zoll) großes LC-Display am Gehäuse, das sich durch einen Faltmechanismus nach oben und unten klappen lässt.

Metallgehäuse und viele Einstellmöglichkeiten

Im Gegensatz zu den bisherigen NEX-Modellen sind bei der NEX-7 mehr manuelle Einstellmöglichkeiten dazugekommen. Zwei Rädchen ermöglichen die schnelle Einstellung von Parametern. Der Blitz ist eingebaut, kann aber durch ein externes Gerät unterstützt werden. Videos nimmt die Sony NEX-7 in AVCHD 2.0 mit 1080p auf. Dieses Format ermöglicht die Aufzeichnung von 50 oder 25 Vollbildern pro Sekunde (50p und 25p).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Sony NEX-5N mit hoher Lichtempfindlichkeit 
  1. 1
  2. 2
  3.  


lolwut 07. Sep 2011

Hmm. Ich finde es etwas verwunderlich, dass Du so hohe Erwartungen an Makro-Aufnahmen...

Sebbi 24. Aug 2011

Hui ... das ist dann aber mal Retina^2 ;-)

ad (Golem.de) 24. Aug 2011

Es gibt auch Pancakes, ja. Aber bis auf diese speziellen Ausnahmen sind doch meist bei...

ad (Golem.de) 24. Aug 2011

Da hat Sony zwei verschiedene Sensoren verbaut. Den der NEX-7 kriegen sie offensichtlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /