Optimus Sol

Android-Smartphone von LG mit Gingerbread

LG bringt in Kürze mit dem Optimus Sol ein weiteres Android-Smartphone mit Gingerbread auf den Markt. Anders als der Namenszusatz Sol vermuten lässt, ist das Mobiltelefon nicht mit Solartechnik ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,
Optimus Sol kommt Mitte September 2011.
Optimus Sol kommt Mitte September 2011. (Bild: LG)

LGs Optimus Sol alias E730 hat einen 3,8 Zoll großen OLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Alle Texteingaben werden über eine Bildschirmtastatur vorgenommen, eine Hardwaretastatur gibt es nicht. Es gibt nur drei der vier typischen Android-Knöpfe. Weder ein Suchenknopf noch Tasten zur Anrufverwaltung sind vorhanden.

Für Fotoschnappschüsse und Videoaufnahmen gibt es eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus auf der Gehäuserückseite. Auf der Vorderseite steht für Videokonferenzen eine VGA-Kamera zur Verfügung.

  • LG Optimus Sol
  • LG Optimus Sol
LG Optimus Sol

Auf dem Optimus Sol läuft Android 2.3 alias Gingerbread mit der LG-Oberfläche Optimus UI in der Version 2.0. Damit soll die Bedienung des Geräts vereinfacht werden. Welche genaue Android-Version auf dem Smartphone installiert sein wird, verriet LG nicht.

Der RAM-Speicher ist 512 MByte groß und es gibt einen internen Speicher von 150 MByte. Ansonsten lassen sich Daten auf einer Micro-SD-Karte ablegen, die maximal 32 GByte groß sein darf. Mitgeliefert wird eine Speicherkarte mit 2 GByte. Der integrierte Single-Core-Prozessor arbeitet mit einer Taktrate von 1 GHz.

Das UMTS-Mobiltelefon arbeitet in den vier GSM-Netzen und bietet GPRS, EDGE sowie HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s. Außerdem werden WLAN nach 802.11b/g/n und Bluetooth 3.0 unterstützt. Im Mobiltelefon stecken ein GPS-Empfänger, ein UKW-Radio sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.

Das Optimus Sol ist 122,5 x 62,5 x 9,8 mm groß. Zum Gewicht und zur Akkulaufzeit des Mobiltelefons wollte der Hersteller keine Angaben machen. LG wirbt lediglich mit nicht näher spezifizierten Energiesparfunktionen, durch die bei Nichtbenutzung besonders wenig Strom verbraucht werden soll. Im Betrieb kann eine spezielle Oberfläche aktiviert werden, um die Stromsparmöglichkeiten des OLED-Displays auszunutzen.

Obwohl das Optimus Sol alias E730 bereits in zwei Wochen im Handel sein soll, nennt LG noch keinen Gerätepreis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. SVB und Credit Suisse: Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise
    SVB und Credit Suisse
    Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise

    Nachdem Kryptowährungen selbst ein krisenreiches Jahr hinter sich haben, kehren die Anleger nun anscheinend zu Bitcoin und Ethereum zurück.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /