Zum Hauptinhalt Zur Navigation

OLED

Das neue Pixel 3 XL von Google (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Pixel 3 XL im Test:
Algorithmen können nicht alles

Google setzt beim Pixel 3 XL alles auf die Kamera, die dank neuer Algorithmen nicht nur automatisch blinzlerfreie Bilder ermitteln, sondern auch einen besonders scharfen Digitalzoom haben soll. Im Test haben wir allerdings festgestellt, dass auch die beste Software keine Dual- oder Dreifachkamera ersetzen kann.
37 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das Galaxy A9 von Samsung (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Galaxy A9 im Hands on: Samsung bietet vier

Samsung erhöht die Anzahl der Kameras bei seinen Smartphones weiter: Das Galaxy A9 hat derer vier, zudem ist auch die restliche Ausstattung nicht schlecht. Aus verkaufspsychologischer Sicht könnte die Einstufung in die A-Mittelklasse bei einem Preis von 600 Euro ein Problem sein.
31 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iPhone Xr (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Das iPhone Xr macht's billiger und bunter

Beim iPhone Xr hat Apple versucht, ein etwas preisgünstigeres Modell mit LCD statt OLED zu bauen. Das neue Modell mit 6,1 Zoll großem Display ist in mehreren Gehäusefarben erhältlich. Die Doppelkamera aus dem iPhone X fehlt wie auch das Edelstahl-Band. Stattdessen setzt Apple auf Aluminium.
iPhone Xs und iPhone Xs Max (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iPhone Xs und iPhone Xs Max sind bierdicht

Apple verdoppelt das iPhone X. Das Modell iPhone Xs mit 5,8 Zoll großem Display ist der Nachfolger des iPhone X und das iPhone Xs Max ist ein Plus-Modell mit 6,5 Zoll großem Display. Die Gehäuse sind sogar salzwasserfest und überstehen auch Bäder in anderen Flüssigkeiten.
OLED in der Tür und Kamera am Auto (Bild: Audi) (Audi)

OLED: Audi verlegt Außenspiegel in die Fahrzeugtür

Audi hat das Innenleben des E-Tron präsentiert und wartet mit einer Überraschung auf: Das Unternehmen ersetzt die Seitenspiegel seines Elektro-SUVs auch in der Serie durch Außenkameras, die ihre Bilder auf OLED-Displays im Fahrzeuginneren lenken, die in die Türen eingebettet sind.