Galaxy Note 9 im Test: Samsung muss die Note-Serie wiederbeleben

Samsung sieht bei der Galaxy-Note- und der Galaxy-S-Serie immer noch unterschiedliche Zielgruppen - mit dem Note 9 verschwimmen die Unterschiede zwischen den Serien für uns aber weiter. Im Test finden wir bis auf den Stift zu wenig entscheidende Abgrenzungsmerkmale zum Galaxy S9+.

Ein Test von veröffentlicht am
Das neue Galaxy Note 9 mit dem S Pen
Das neue Galaxy Note 9 mit dem S Pen (Bild: Christoph Böschow/Golem.de)

Bei seinem neuen Smartphone Galaxy Note 9 betont Samsung - wie üblich bei der Note-Serie - die Produktivitätsmöglichkeiten des Gerätes. Der Stift sei es, der den Unterschied ausmache, das sagen auch knapp 50 Prozent der Note-Käufer, die den S Pen als das wichtigste Kaufkriterium benannt haben. Dank ihm sollen Nutzer also produktiver mit dem Smartphone arbeiten als beispielsweise mit einem Galaxy S9 oder S9+, die sich eher an Lifestyle-Kunden richten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /