Smartphone: Oneplus 6T geht für 550 Euro in den Verkauf
Das neue Oneplus 6T ist ab dem 6. November 2018 offiziell in Deutschland erhältlich. Kunden können das Top-Smartphone entweder beim Hersteller direkt oder bei Amazon kaufen, die Preise beginnen bei 550 Euro.

Seit dem 6. November 2018 ist das neue Oneplus 6T in Deutschland erhältlich. Vor dem offiziellen Verkaufsstart war das Smartphone bereits in einem Pop-up-Store in Berlin erhältlich. Jetzt können Interessenten das Gerät einfach über die Homepage des Herstellers oder Amazon bestellen.
Oneplus hatte das neue Modell und den Nachfolger des Oneplus 6 am 29. Oktober 2018 vorgestellt. Das Onplus 6T ist eine Hardware-Revision seines Vorgängers und hat entsprechend einiges mit ihm gemein - beispielsweise die Prozessor-Ausstattung und die Kamera-Hardware.
Oneplus hat allerdings an einigen Stellen Veränderungen vorgenommen. Das OLED-Display ist mit 6,41 Zoll ein wenig größer als das des Oneplus 6, zudem ist die Notch, also die Einbuchtung am oberen Display-Rand, kleiner. Sie hat nur noch die Größe eines Tropfens und stört daher etwas weniger.
Das Oneplus 6T ermöglicht wie der Vorgänger, das Gerät mit Hilfe eines Gesichtscans zu entsperren. Alternativ können Nutzer auch ihren Fingerabdruck verwenden, der entsprechende Sensor befindet sich jetzt unterhalb des Display-Glases. In unserem Test können wir das Oneplus 6T mit unserem Fingerabdruck etwas schneller und vor allem zuverlässiger entsperren als Huaweis Mate 20 Pro, das ebenfalls einen Sensor unter dem Display eingebaut hat.
Das Oneplus 6T kostet mit 6 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher 550 Euro. Eine 64-GByte-Version gibt es nicht mehr. Mit 8 GByte Arbeitsspeicher und 128 GByte Flash-Speicher kostet das Smartphone 580 Euro, mit 256 GByte Speicher 630 Euro. Das sind jeweils 10 Euro mehr als beim Oneplus 6 mit der gleichen Speicherausstattung.
Die einzige verfügbare Farbe ist Schwarz, entweder matt oder glänzend. Die günstigste Version gibt es nur in glänzendem Schwarz, die teuerste nur in mattem Schwarz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich kann mich auch noch daran erinnern, dass man beim ersten Handy ein gutes Produkt für...
Ich habe schon das OP6 dem Samsung bzw der Plus Version vorgezogen. Alleine schon Oxygen...
Ich gehe mal davon aus, dass das OP3 und 3T noch eine Zeit lang halten werden. Sind ja...
Hallo, hab mir das Review von Technikfaultier zum 6T angeschaut. Die Software scheint in...