EOS R: Canon stellt neue spiegellose Vollformat-Systemkamera vor

Mit der EOS R hat Canon eine neue Kamera vorgestellt, die wie eine DSLR aussieht, aber keinen Spiegel mehr hat. Wie Nikon hat der japanische Hersteller auch eine Reihe von Objektiven mit dem neuen RF-Bajonett präsentiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue EOS R von Canon
Die neue EOS R von Canon (Bild: Canon)

Canon hat in Tokio seine neue Systemkamera EOS R vorgestellt. Die Kamera hat anders als die anderen Systemkameras des Herstellers keinen beweglichen Spiegel mehr, es handelt sich also nicht um eine digitale Spiegelreflexkamera (DSLR). Stattdessen setzt Canon jetzt auch auf ein spiegelloses Design, bei dem Nutzer durch einen digitalen Sucher schauen.

Die EOS R hat einen Vollformatsensor mit 31,7 Megapixeln, der eine Lichtempfindlichkeit von maximal 40.000 ISO erreicht. Der Autofokus soll auch bei -6 LW noch arbeiten, was bei Low-Light-Fotografie von Vorteil ist. Per Touch&Drag-Funktion können Nutzer eine der 5.655 Fokuspositionen auf dem Display auf der Rückseite der Kamera per Fingertipp auswählen.

Der elektronische Sucher hat ein OLED-Panel mit 3,69 Millionen Bildpunkten. Der Sucher bietet eine 100-prozentige Bildfeldabdeckung. Das Gehäuse ist aus einer Magnesiumlegierung, die Bedienelemente sind individuell konfigurierbar.

Die EOS R kann Videos in 4K aufnehmen, zur Bildrate macht Canon in der Pressemitteilung keine Angaben - was eher ein schlechtes Zeichen ist. Auf einem Bild der Canon-Webseite ist zu erahnen, dass die maximale Bildrate im 4K-Modus bei 25 fps und im Full-HD-Modus bei 50 fps liegt, was verglichen mit der Konkurrenz von Sony und Panasonic zu wenig ist. Der HDMI-Ausgang hat 10 Bit.

Die EOS R hat einen neuen Objektivanschluss, den Canon RF-Bajonett nennt. Zusammen mit der EOS R hat der japanische Hersteller vier neue RF-Objektive vorgestellt: das RF 50mm f/1.2 L USM, das RF 24-105 mm f/4 L IS USM, das RF 28-70 mm f/2 L USM und das RF 35 f/1.8 Macro IS STM. Alle Objektive haben einen Bedienring, mit dem sich die Einstellungen direkt am Objektiv vornehmen lassen. Diesen Ring bietet auch der optional erhältliche Adapter, mit dem EF- und EF-S-Objektive verwendet werden können.

  • Mit dem Bajonettadapter lassen sich auch ältere Objektive an der EOS R verwenden. (Bild: Canon)
  • Die EOS R von der Rückseite (Bild: Canon)
  • Das Display kann nach vorne geschwenkt werden. (Bild: Canon)
  • Die neue EOS R von Canon (Bild: Canon)
  • Das neue 24-105-mm-Objektiv (Bild: Canon)
  • Das neue 28-70-mm-Objektiv (Bild: Canon)
  • Das neue 35-mm-Objektiv (Bild: Canon)
  • Das neue 50-mm-Objektiv (Bild: Canon)
Die neue EOS R von Canon (Bild: Canon)

Die EOS R soll ab dem 9. Oktober 2018 in den Handel kommen, der Body alleine kostet 2.500 Euro. Das Kit aus Kamera und RF 24-105 mm ist für 3.500 Euro erhältlich. Das 35-mm-Objektiv alleine hat einen Preis von 550 Euro, das 50mm-Objektiv 2.500 Euro. Der 28-70-mm-Zoom kostet ohne die Kamera 3.250 Euro. Für den Bajonettadapter müssen Käufer 110 Euro zahlen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kendon 06. Sep 2018

Ja, da gibt es das eine(!), was aber eben nicht vergleichbar ist, da Du die Brennweite...

Juppeck 05. Sep 2018

Ich habe mir einige spiegellose Systeme angeschaut und mir gefallen die Sony-E-Sucher...

Juppeck 05. Sep 2018

Nun ist es ja nicht so als dass man dieses System nicht erwarten können. Wenn man keine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ticwatch Pro 5 im Test
Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch

Mobvois neue Smartwatch überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit und einem cleveren Always-On-Display, das wie eine Digitaluhr Flüssigkristalle verwendet.
Ein Test von Tobias Költzsch

Ticwatch Pro 5 im Test: Smartwatch mit zwei Displays hält lange durch
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Medizin: Miniroboter, die durch den Körper wandern
    Medizin
    Miniroboter, die durch den Körper wandern

    Ein Forschungsteam hat sich von dem Film Die phantastische Reise von 1966 inspirieren lassen. Sie arbeiten an Minirobotern, die durch den menschlichen Körper wandern.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /