Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Oculus Rift

Playstation VR (Bild: John MacDougall/AFP/Getty Images) (John MacDougall/AFP/Getty Images)

Vorschau Spielejahr 2016: Cowboys und Cyberspace

Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
13 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Oculus Rift (Bild: Oculus VR) (Oculus VR)

Virtual Reality: Oculus Rift ist fertig

Die finale Hardware von Oculus Rift steht, allerdings können bislang nur ausgewählte Entwickler das VR-Headset bestellen. Beim Konkurrenzmodell HTC Vive meldet der Hersteller hingegen einen mysteriösen "technischen Durchbruch" kurz vor Fertigstellung.
Spielentwickler mit Oculus Rift (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Virtual Reality: Kampf dem Übel

Falsche Erwartungen durch Spieler und Kritik aus der Öffentlichkeit, aber auch das Problem der körperlichen Übelkeit: Vor dem Marktstart von Playstation VR und Oculus Rift sehen Spielentwickler wie Crytek vielfältige Herausforderungen für die Branche.
81 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Palmer Luckey bei einer Präsentation (Bild: Oculus VR) (Oculus VR)

Oculus Rift: Palmer Luckey und die VR-Plattformen

Er könnte damit leben, wenn ein Half-Life 3 nur für HTC Vive und nicht für Oculus Rift erscheinen würde: Palmer Luckey von Oculus VR äußert sich in einem Diskussionsforum ausführlich zu den Anwendungen, die derzeit für die unterschiedlichen VR-Plattformen entstehen.
Linsen für Oculus Rift DK 2 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Oculus Rift: Hardware-Mod von Microsoft verbessert Optik

Eine Modifikation für das Development Kit 2 des Oculus Rift kommt von Forschern bei Microsoft: Sie stellen einen Ersatz für die Optik vor, um eine insgesamt bessere Grafikdarstellung zu erreichen. Bastler sollen die Linsen im Fachhandel bestellen und die Halterung selbst herstellen können.
Palmer Luckey (Bild: Oculus VR) (Oculus VR)

VR-Headset: Klage gegen Oculus-Rift-Erfinder Palmer Luckey

Palmer Luckey gilt als entscheidender Entwickler von Oculus Rift. Jetzt hat eine Firma namens Total Recall eine Klage gegen den Multimillionär eingereicht: Er soll einen Vorgänger der VR-Brille für sie gebaut haben - und dann unter anderem gegen Vertraulichkeitsvereinbarungen verstoßen haben.
Oculus Rift (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

VR-Brille: Namensstreit um Oculus Rift

Ein deutsches Familienunternehmen aus der Optikbranche hat vor Gericht gegen die Facebook-Tochter Oculus VR gewonnen: Die darf ihr VR-Headset nicht unter dem Namen Oculus Rift in Deutschland verkaufen. Eine gütliche Einigung ist gescheitert.
MM1 (Bild: MM Company) (MM Company)

MM1: VR-Stuhl mit Fünf-Punkte-Gurt

Ein Startup hat einen hydraulisch in fast alle Richtungen dreh- und schwenkbaren Stuhl für VR-Anwendungen entwickelt. Gedacht ist der MM1 für Achterbahn-, Flug- und Fahrsimulationen, die Oculus Rift unterstützen.