Virtual Reality: Oculus Rift ab Anfang 2016 vorbestellbar

Die Produktion der Endkundenversion von Oculus Rift ist angelaufen, ab Anfang 2016 soll das VR-Headset vorbestellbar sein, so der Chef des Herstellers Oculus VR, Palmer Luckey. Ihm zufolge müsste der Gerätepreis ohne Subventionen durch den Hersteller bei rund 1.000 US-Dollar liegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Golem.de probiert Oculus Rift und das Eingabegerät Oculus Touch aus.
Golem.de probiert Oculus Rift und das Eingabegerät Oculus Touch aus. (Bild: Golem.de)

Ab Anfang 2016 sollen Endkunden das Virtual-Reality-Headset Oculus Rift vorbestellen können. Einen konkreten Termin hat Palmer Luckey, der Chef des Herstellers Oculus VR, in einer Reihe von Beiträgen auf Twitter zwar nicht bekanntgegeben. Aber vermutlich wird es während der Messe CES so weit sein, die vom 6. bis 9. Januar 2016 in Las Vegas stattfindet.

Dort dürfte auch der Preis für Oculus Rift bekanntgegeben werden. Bislang liegen dazu keine konkreten Informationen vor. Luckey schreibt allerdings auf Twitter, dass das Gerät bei einer Firma, die vom Hardwareverkauf leben müsste, wohl um die 1.000 US-Dollar kosten dürfte. Das ist er mit seinem Unternehmen - das zu Facebook gehört - natürlich nicht, so dass der Preis deutlich darunter liegen wird.

Ein billiger Spaß wird Oculus Rift trotzdem nicht: Alles in allem müssen Spieler für Oculus Rift und den dafür nötigen, leistungsstarken Windows-PC wohl um die 1.500 US-Dollar investieren, wie einige andere Manager von Oculus VR in den vergangenen Tagen erneut gesagt haben. Erst vor einigen Tagen hatte die Firma bekanntgegeben, dass die Entwicklung der Endkundenversion abgeschlossen ist. Wann die Auslieferung erfolgt, dürfte ebenfalls bei der CES bekanntgegeben werden - vermutlich ist es ungefähr im April 2016 so weit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DjNorad 28. Dez 2015

und vor allem auch noch: EVE Valkyrie

Factum 28. Dez 2015

Klar wird es einen Oculus Store geben damit der "casual" nutzer ohne umstände an inhalte...

Hotohori 28. Dez 2015

1. gibt es bei VR keine akzeptable FPS, entweder man schafft zu jeder Zeit stabile 90...

Hotohori 28. Dez 2015

Nunja, an dem Hype sind die Firmen (auch HTC und Sony) nicht ganz unschuldig, wobei Sony...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /