Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mozilla

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
*JS mit C-ähnlichen Typen (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

*JS und heap.coffee: Javascript à la C

Die beiden Mozilla-Forscher Michael Bebenita und Shu-yu Guo haben zwei Sprachen entwickelt, die ein C-artiges Typensystem mit manueller Speicherverwaltung für Javascript umsetzen. So sollen speichereffiziente Javascript-Programme entstehen, die ohne Pause zur Garbage Collection laufen.
Designentwurf von Firefox für das Metro-UI von Windows 8 (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Kilimanjaro: Neues UI für Firefox

Mit "Kilimanjaro" hat sich Mozilla ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das in einer großen Ankündigung im September 2012 enden soll. Dazu wird auch das User Interface des Firefox umgebaut. Erste Bilder zeigen den Firefox der Zukunft.
Firefox blockt anfällige Java-Versionen, um die Nutzer zu schützen. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Firefox: Mozilla blockiert alte Java-Versionen auf allen Macs

Die Firefox-Entwickler haben ihre Blockade gegen anfällige Java-Versionen ausgeweitet. Fortan blockiert Mozilla auf allen Installationen von Mac OS X Java-Laufzeitumgebungen mit Sicherheitslücken. Mozilla reagiert damit auf Gefahren, die immer noch vom Flashback-Trojaner und anderer Schadsoftware ausgehen.
Ein Systemdienst soll sich um Firefox-Updates kümmern, bei dem nur eine einmalige Bestätigung nötig ist. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Firefox: In Beta 12 verstummen die Updates

Mozilla hat seinen Browser Firefox 12 als Beta veröffentlicht. Mit der neuen Updatefunktion werden Anwender bei Aktualisierungen nicht behelligt. Im Rahmen des Snappy-Projekts erhält Firefox sanftes Scrollen aus der Erweiterung Smoothwheel.
Ein Systemdienst soll sich um Firefox-Updates kümmern, bei nur eine einmalige Bestätigung nötig ist. (Bild: Brian Bondy) (Brian Bondy)

Firefox: Updates in aller Stille

Das Firefox-Team hat die geplanten Funktionen implementiert, die Updates ohne das Zutun des Benutzers einspielen sollen. Künftig muss der Anwender die Sicherheitsabfrage unter Windows nur einmal bestätigen.
Firefox mit neuen Entwicklerwerkzeugen (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Firefox 10 steht zum Download bereit

Mozillas Browser Firefox 10 steht ab sofort zum Download bereit. Firefox 10 enthält mehrere neue Entwicklerwerkzeuge, eine verbesserte Synchronisation und unterstützt das Vollbild-API. Die offizielle Ankündigung von Firefox 10 soll im Laufe des Tages erfolgen.