Der Mobile World Congress 2012 fand vom 27. Februar bis zum 1. März 2012 in Barcelona statt. Weltweit ist er die wichtigste Fachkonferenz rund um den Mobilfunk.
Es sollte der große High-End-Auftakt von Huawei im Smartphone-Bereich werden, doch Interessenten müssen sich gedulden. Das Gerät mit Android 4.0 und einem eigens entwickelten Quad-Core-Prozessor verspätet sich in Deutschland deutlich.
Mit der Markteinführung des Lumia 900 will Nokia in den USA einen Neustart wagen - und hat gleich fehlerhafte Modelle geliefert. Nun will Nokia die betroffenen Kunden besänftigen.
Mit Windows 8 führt Microsoft grundlegende Änderungen ein und erweitert sein PC-Betriebssystem um Funktionen für Tablets und Touchbedienung.
Im Sommer 2012 sollen die ersten Smartphones mit Mozillas Boot to Gecko (B2G) auf den Markt kommen. Golem.de hat mit Mozilla-Entwickler Andreas Gal über das neue Betriebssystem gesprochen und stellt es im Detail vor.
MWC 2012 Microsoft hat wie erwartet im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona die "Consumer Preview" genannte Beta von Windows 8 veröffentlicht. Wer will, kann die Vorabversion ausprobieren. Auch eine Beta von Visual Studio 11 steht zum Download bereit.
Mit Windows 8 führt Microsoft grundlegende Änderungen ein und erweitert sein PC-Betriebssystem um Funktionen für Tablets und Touchbedienung.
Mit Windows 8 führt Microsoft grundlegende Änderungen ein und erweitert sein PC-Betriebssystem um Funktionen für Tablets und Touchbedienung.
MWC 2012 Microsoft hat wie erwartet im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona die "Consumer Preview" genannte Beta von Windows 8 veröffentlicht. Wer will, kann die Vorabversion ausprobieren. Auch eine Beta von Visual Studio 11 steht zum Download bereit.
MWC 2012 Die GSM Association (GSMA) hat auf dem Mobile World Congress ihren SMS-Nachfolger vorgestellt: Joyn, bisher bekannt unter dem Namen Rich Communications Suite enhanced (RCS-e). Er soll Diensten wie Whatsapp oder Apples Messages Konkurrenz machen.