Nokia: Lumia-900-Käufer erhalten 100-US-Dollar-Gutschrift
Mit der Markteinführung des Lumia 900 will Nokia in den USA einen Neustart wagen - und hat gleich fehlerhafte Modelle geliefert. Nun will Nokia die betroffenen Kunden besänftigen.

In den USA hat Nokia in dieser Woche das Windows-Phone-Smartphone Lumia 900 auf den Markt gebracht. Einige Käufer beklagten Verbindungsabbrüche bei der mobilen Datenverbindung; das Problem wurde von Nokia bestätigt. Betroffene Lumia-900-Besitzer können ihr Gerät austauschen und werden dann eines erhalten, bei dem der Fehler bereits korrigiert wurde.
Wer darauf verzichten möchte, kann den Fehler mit einem Softwareupdate beseitigen. Dieses soll Anfang kommender Woche erscheinen. Wie es bei Windows-Phone-Smartphones üblich ist, wird ein Computer benötigt, um das Smartphone zu aktualisieren.
100-US-Dollar-Gutschrift für Lumia-900-Käufer
Als Ausgleich für die Unannehmlichkeiten gibt es für Lumia-900-Käufer in den USA eine 100-US-Dollar-Gutschrift von Nokia. Diese wird mit dem laufenden AT&T-Mobilfunkvertrag verrechnet, kann also nur von AT&T-Kunden in Anspruch genommen werden. Diese Aktion gilt für alle bereits verkauften Lumia-900-Geräte sowie alle, die bis zum 21. April 2012 in den USA gekauft werden.
Bisher sind Nokia-Smartphones in den USA nur gering verbreitet. Das soll sich mit den Windows-Phone-Smartphones des Unternehmens ändern. Das Lumia 900 wurde Anfang Januar 2012 auf der CES in Las Vegas erstmals für den US-Markt angekündigt. Das US-Modell umfasst LTE-Technik und wird über den Mobilfunknetzbetreiber AT&T vermarktet.
Ende Februar 2012 hatte Nokia anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona das Lumia 900 dann auch für Europa vorgestellt. Allerdings wird das Europamodell des Lumia 900 keine LTE-Technik besitzen.
Als erstes Windows-Phone-Smartphone von Nokia kam das Lumia 800 im November 2011 auf den Markt. Auch dabei gab es Probleme und Nokia musste mittlerweile insgesamt drei Patches veröffentlichen, um Probleme mit der Akkulaufzeit abzustellen. Zunächst waren nur zwei Patches geplant, ein dritter wurde dann im März 2012 nachgereicht.
Nachtrag vom 16. April 2012, 11:00 Uhr
Nokia hat mittlerweile einen Patch für das Lumia 900 veröffentlicht, der die Verbindungsprobleme beseitigen soll. Für das Update ist die Zune-Software oder der Windows Phone 7 Connector erforderlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nö, das nennt man Fanboi und gibts zu Hauf auch bei Android, und ganz speziell Apples...
Och, ich bin mir sicher, man könnte auch unter Meego mit den Tasten etwas anfangen, bzw...
Was ein Quatsch. Wie kann das ein Scrollbalken sein, wenn doch gar nicht klar ist, wie...
jetzt versteh ich dein eigentliches Problem ;)