Firefox 15 Auroa: Native PDF-Unterstützung und Javascript-Debugger
Mozilla hat Firefox 15 in der Aurora-Version veröffentlicht, aus der in sechs Wochen eine Betaversion werden soll. Zu den Neuerungen gehören unter anderem native PDF- und verbesserte HTML5-Unterstützung.

Die Aurora-Version von Firefox 15 kann PDF-Dateien direkt und ohne Plugin anzeigen. Möglich macht das die Integration von PDF.js. Die Bibliothek erlaubt es, PDF-Dateien per Javascript im Browser anzuzeigen.
Zudem unterstützt Firefox 15 Aurora den HTTP-Nachfolger SPDY in der neuen Version 3. Die Firefox-Entwickler haben zudem Speicherlecks beseitigt, die von einigen Erweiterungen verursacht werden.
Webentwickler können sich für Firefox 15 auf einen in die Entwicklerwerkzeuge integrierten Javascript-Debugger freuen. Zudem stehen eine neue Layout-Ansicht und der Responsive-View zur Verfügung. Auch wurde die CSS-Eigenschaft "word-break" implementiert. Damit kann festgelegt werden, ob ein Zeilenumbruch in Texten zugelassen wird.
In Sachen HTML5 gibt es native Unterstützung für den Audiocodec Opus, der vor allem zur Codierung von Sprache entwickelt wird. Opus entsteht im Rahmen der IETF und nutzt Technik aus Skype Silk-Code und dem Celt-Codec von Xiph.org.
Über das Attribut "media" im Source-Elemente unterstützt Firefox-Aurora die Anpassung von Audio- und Videoinhalten per Media-Query. Zudem wird bei den Tags Audio und Video das Attribut "played" unterstützt, um anzugeben, welche Teile einer Datei bereits abgespielt wurden.
Firefox 15 Aurora steht ab sofort unter mozilla.org zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Signed, da is die opera-lösung imo schon gut ... der "inspect element" link is zwar immer...