Firefox und Thunderbird: Sicherheitslücke beim Anzeigen von PNG-Bilddateien
In Firefox-, Thunderbird- und Seamonkey-Versionen steckt eine für Nutzer gefährliche Sicherheitslücke. Wer nicht aktualisiert, riskiert die Ausführung von Schadcode bei der Anzeige einer manipulierten PNG-Datei.

In diversen Gecko-basierten Browsern und Mailern ist ein gefährlicher Fehler beim Umgang mit PNG-Dateien entdeckt worden. Mit einem manipulierten Bild im PNG-Format ist es möglich, den Browser abstürzen zu lassen.
Die Entdecker gehen davon aus, dass das Potenzial vorhanden ist, dann auch Code auszuführen. Daher wird die Sicherheitslücke als kritisch eingestuft. Denkbar wäre die Übernahme eines Rechners. Der Fehler ist in der libpng-Komponente, dürfte also auch viele andere Programme betreffen.
Der Fehler wurde mit den Versionen Firefox (ESR) 10.0.2, Thunderbird (ESR) 10.0.2 sowie Firefox 3.6.27 und Thunderbird 3.1.19 beseitigt. Für Seamonkey-Nutzer gibt es die Version 2.7.2. Die Aktualisierungen sollten über die Updateroutine der jeweiligen Programme verfügbar sein.
Die neuen Versionen sind auf den Webseiten bereits publiziert worden. Die Firmenversionen (ESR, Extended Support Release) sind bei Mozilla weiterhin sehr gut versteckt. Zum Download gibt es Firefox ESR 10.0.2 und Thunderbird ESR 10.0.2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Blödsinn. Die ESR Variante erhält Sicherheitsupdates, wie ja auch dieser Artikel belegt...
Betroffen sind zumindest auch die Browser Chrome (die auch bereits gepatcht haben) und...