Grafikbibliothek: Sicherheitslücke in allen LibPNG-Versionen
Ein Fehler, mit dem Schadcode über manipulierte PNG-Bilder ausgeführt werden kann, ist in allen derzeit gepflegten Versionen der Bibliothek LibPNG enthalten. Die meisten Browserhersteller haben bereits Patches für LibPNG integriert, andere Anwendungen und Linux-Distributionen sollen folgen.

Die Entwickler von LibPNG teilen mit, dass sämtliche derzeit gepflegte Versionen der Bibliothek zum Anzeigen von PNG-Dateien einen kritischen Fehler enthalten. Dieser Fehler kann unter Umständen dazu genutzt werden, mit Hilfe eines manipulierten PNG-Bildes Schadcode auszuführen. Die Entwickler raten deshalb zum Update und bieten Aktualisierungen für die Entwicklungszweige 1.0, 1.2, 1.4 und 1.5 an.
Von dem Fehler sind unter anderem Browser wie Chrome, Firefox oder Opera betroffen, für die bereits Updates bereitstehen, die den Fehler beheben. Darüber hinaus sind Anwendungen anfällig, die direkt auf die Grafikbibliothek zugreifen, um PNG-Bilder anzuzeigen oder zu bearbeiten, wie etwa Gimp.
Der Quellcode von LibPNG mit dem enthaltenen Patch ist über die Webseite der Bibliothek als Download erhältlich. Aktualisierungen für verschiedene Linux-Distributionen und Anwendungen, die LibPNG verwenden, sollen demnächst folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://www.golem.de/ticker/ Keine Bilder, Keine Verwirrung