Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mozilla

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
BrowserID startet auf Mozillas Websites. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Login: Mozilla aktiviert BrowserID

Mozilla will im Laufe der kommenden Monate BrowserID für seine Webseiten aktivieren. Nutzer können sich dann mit zwei Klicks einloggen, ohne für jede Website ein spezielles Passwort angeben zu müssen.
Firefox 10 könnte mit Vollbild-API kommen. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Nightly Builds: Firefox mit Vollbild-API

Mozillas Entwickler haben Firefox mit einem Vollbild-API ausgestattet, das in den aktuellen Nightly Builds der Software aktiviert ist. Damit lassen sich beliebige HTML-Elemente im Vollbild darstellen - auch, aber nicht nur Videos.
Popcorn für interaktive HTML5-Videos (Bild: Mozilla) (Mozilla)

HTML5-Video: Mozilla veröffentlicht Popcorn 1.0

Mit Popcorn arbeitet Mozilla an einem System für interaktive Webvideos mit HTML5. Mit Popcorn.js 1.0 ist jetzt die zentrale Bibliothek in einer stabilen Version veröffentlicht worden, aber Popcorn soll auch ohne Programmierkenntnisse verwendbar sein.
Systemdienst soll sich um Firefox-Updates kümmern. (Bild: Brian Bondy) (Brian Bondy)

Firefox: Mozilla bereitet stille Updates vor

Alle 6 Wochen erscheint eine neue Version von Firefox, zu deren Installation die Nutzer aufgefordert werden. Viele sind von diesen ständigen Updates genervt. Um das zu ändern, bereitet Mozilla stille Updates für Firefox vor, so dass der Browser ohne Zutun des Nutzers aktualisiert wird.
Firefox rendert mit Azure deutlich schneller. (Bild: Bas Schouten) (Bas Schouten)

Azure: Firefox 7 mit neuem Grafiksystem

Mozillas neues Grafiksystem Azure wird voraussichtlich in einer ersten Version mit Firefox 7 ausgeliefert. In ersten Benchmarks erledigte Firefox mit Azure einzelne Aufgaben bis zu zehnmal schneller als die aktuelle Version.
Noch ist Firefox 6 offiziell nicht erschienen. (Bild: Mozilla Labs) (Mozilla Labs)

Browser: Firefox 6 steht zum Download bereit

Wie üblich steht auch Firefox 6 schon einige Tage vor dem offiziellen Release-Termin auf dem Webserver von Mozilla zum Download bereit. Firefox 6 unterstützt neue HTML5-Elemente sowie CSS-Eigenschaften und bietet einen überarbeiteten Addon-Manager.